Anwaltskanzleien
Dienstag, 18. Mai 2021

Die Swiss Life AG hat im März 2021 erfolgreich eine unbefristete nachrangige Hybridanleihe über CHF 250 Mio. mit unbeschränkter Laufzeit platziert. Die Anleihe kann erstmals optional im September 2026 zurückbezahlt werden. Zusätzlich wurde eine nachrangige Hybridanleihe von CHF 250 Mio. mit einer Laufzeit bis 2041 und einem ersten optionalen Rückzahlungstermin im September 2031 platziert. Walder Wyss hat die Swiss Life bei dieser Transaktion beraten.

Montag, 17. Mai 2021

David Degen erwirbt die Mehrheit der Aktien der FC Basel Holding AG von Bernhard Burgener. Niederer Kraft Frey berät, unter der Leitung von Thomas Hochstrasser, den ehemaligen Spitzenfussballer und Nationalspieler bei dieser High-Profile-Transaktion aus dem Sportbereich. David Degen bemerkt dazu: „Ich bin mir bewusst, dass ich ab heute in der Verantwortung stehe. Ich habe ein klares Konzept, wie ich den FCB mit kompetenten und erfahrenen Leuten wieder zu alter Stärke zurückführe.» In den Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG sollen an der Generalversammlung vom 15. Juni 2021 u.a. Marco Gadola und Sophie Herzog zugewählt werden.

Sonntag, 16. Mai 2021

Ülkü Cibik, Counsel bei Meyerlustenberger Lachenal AG, MLL, und Spezialistin für strukturierte Produkte, gehört zu den Experten in der Jury des Swiss Derivatives Awards, der exklusiv von payoff.ch und Derivative Partners organisiert und von der SIX Swiss Exchange in Zusammenarbeit mit der Zeitung "Finanz und Wirtschaft" (FuW) veranstaltet wird. Vor MLL war Ülkü Cibik u.a. bei Homburger, Loyens & Loeff sowie der FIFA tätig.

Freitag, 14. Mai 2021

Kevin Vangehr nach bestandener Anwaltsprüfung zurück bei der Wenger & Vieli AG. Er ist in den Bereichen M&A, Venture Capital und Private Equity sowie im allgemeinen Gesellschafts- und Handelsrecht tätig. Kevin Vangehr hat bereits seine Zeit als Anwaltssubstitut bei der Wenger & Vieli AG absolviert.

Freitag, 14. Mai 2021

Markus und Rolf Mühlemann, die Eigentümer der Fostag Formenbau AG (FOSTAG), einem führenden Hersteller von Hochleistungs-Spritzgussformen für medizinische, dünnwandige Verpackungs- und Verschlussanwendungen, haben eine Mehrheit an FOSTAG an eine Gruppe von Schweizer Privatinvestoren unter der Führung von BLR & Partners verkauft. Bär & Karrer war bei dieser Transaktion als Rechtsberater der beiden Verkäufer tätig. Non-Executive Partner von BLR & Partners ist Peter Kurer, Ex-Homburger und Ex-UBS.

Freitag, 14. Mai 2021

Baker McKenzie hat das Kommunikationsunternehmen Viasat bei der Akquisition von Euro Broadband Infrastructure Sàri (EBI) federführend beraten. EBI ist das Wholesale-Geschäft für Breitbanddienste, das im Rahmen der früheren Partnerschaftsvereinbarung von Viasat mit Eutelsat Communications entstanden ist.

Donnerstag, 13. Mai 2021

Transgourmet ist Teil der Schweizer Coop-Gruppe und ist in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Rumänien und Russland tätig. Mit mehr als 28'000 Mitarbeitenden erwirtschaftet Transgourmet einen Nettoumsatz von rund CHF 8,1 Milliarden. Transgourmet erwarb GM FOOD in Spanien, ein Traditionsunternehmen mit 2'400 Mitarbeitenden und einem Umsatz von EUR 1 Mia. Niederer Kraft Frey berät Transgourmet bei dieser Transaktion.

Donnerstag, 13. Mai 2021

Die weltweit führende Schulgruppe Cognita, deren Mehrheitseigentümer die Jacobs Holding ist, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Schweizer Obersee Bilingual School (OBS) erworben. Bär & Karrer beriet Cognita, unter Leitung von Partner Christoph Neeracher, bei dieser Transaktion. Stuart Rolland, Cognitas CEO Europe, bemerkt: «OBS ist eine aussergewöhnliche Schule mit einem innovativen Ansatz.»