Anwaltskanzleien
Freitag, 13. Mai 2022

Die Sonova Holding, Anbieterin von Hörgerätelösungen, hat die Platzierung einer Anleihe von CHF 450 Mio. nach Schweizer Recht abgeschlossen. Die Kotierung der Anleihe an der SIX Swiss Exchange wird beantragt. Die Anleihe wird in zwei Tranchen ausgegeben, die erste Tranche mit einer Laufzeit bis 2029 und einem Coupon von 1,050% und die zweite Tranche mit einer Laufzeit bis 2032 und einem Coupon von 1,400%. Homburger hat Sonova in Bezug auf alle Aspekte des Schweizer Rechts dieser Finanzierung beraten.

Freitag, 13. Mai 2022

Per Mitte Mai 2022 wird die Studhalter & Partner Rechtsanwälte AG neben dem Hauptsitz in Luzern ein zweites Standbein in Zürich eröffnen. Gleichzeitig wird Stefan Wehrenberg zur Kanzlei stossen und die Niederlassung in der Limmatstadt leiten. Mit den Veränderungen geht auch eine leichte Anpassung des Firmennamens der Kanzlei einher.

Sonntag, 08. Mai 2022

Die KSA Gruppe hat einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum neuen Green Building "Dreiklang", dem neuen ökologischen Bauprojekt der KSA, gemacht. Mit der Emission ihrer ersten grünen Anleihe konnte die KSA Gruppe CHF 120 Millionen am Kapitalmarkt aufnehmen. Die Emission, die unter der Federführung von UBS und mit der Basellandschaftlichen Kantonalbank als Co-Administratorin entwickelt wurde, richtet sich in erster Linie an Investoren, die ihr Geld in grüne Projekte wie das neue grüne Spital "Dreiklang" investieren wollen. Baker McKenzie berät das Kantonsspital Aarau (KSA) bei allen rechtlichen Aspekten dieser Finanzierung.

Freitag, 06. Mai 2022

Die Brüder Roger und Marcel Baumer, Unternehmer und Eigentümer der Hälg Group, St. Gallen, haben von der Gallus Ferd. Rüesch AG deren 20‘000 m2 grosses Industrieareal in St. Gallen erworben. Die Verkäuferin bleibt langfristige Ankermieterin einer Fläche von ca. 30% des Areals, während Roger und Marcel Baumer die übrigen 70% des Areals entwickeln möchten. Bratschi hat Roger und Marcel Baumer bei dieser Transaktion beraten.

Freitag, 06. Mai 2022

Ein privates Family Office, beraten durch RMG The Risk Management Group (Suisse) SA mit Sitz in Genf, übernimmt das gesamte ausstehende Aktienkapital der Qcenter SA aus dem SR Fonds I, einem von Swissroc Investment SA eingeführten und verwalteten Fonds, der sich aus einer Handvoll lokaler Unternehmer zusammensetzt. Walder Wyss hat das private Family Office und dessen Berater RMG The Risk Management Group (Suisse) SA in dieser Transaktion beraten.

Donnerstag, 05. Mai 2022

Andrea Christen ist neu bei Wenger Vieli tätig, vornehmlich in den Bereichen Notariat, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Nachlassplanung tätig.

Mittwoch, 04. Mai 2022

Die Netrics-Gruppe fokussiert sich künftig auf Cloud und Modern Workplace und hat ihre Datacenter- und Connectivity-Sparte an die NorthC Gruppe, welche auf den professionellen Betrieb von Datacentern in Europa spezialisiert ist, verkauft. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin der Netrics bei dieser Transaktion tätig. Prager Dreifuss beriet die NorthC Gruppe.

Montag, 02. Mai 2022

Walder Wyss gibt bekannt, dass Rayan Houdrouge das Team von Walder Wyss in Genf als neuer Partner verstärkt. Er berät und vertritt Schweizer und multinationale Unternehmen sowie internationale Organisationen in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Herzliche Gratulation!

Freitag, 29. April 2022

VASS, eine Portfoliogesellschaft des Private Equity-Unternehmens One Equity Partners, hat einen Aktienkaufvertrag abgeschlossen, welcher den Erwerb von One Inside vorsieht. Ein Team von CMS hat die Aktionäre von One Inside im Zusammenhang mit der Transaktion umfassend rechtlich beraten.

Dienstag, 26. April 2022

Der Vermögensverwalter Baillie Gifford & Co beteiligt sich an Climeworks, dem Vorreiter und Marktführer im Bereich der Entfernung von Kohlendioxid aus der Luft mittels Direct-Air-Capture-Technologie. Ein Team von CMS Schweiz hat Baillie Gifford & Co bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten.