Anwaltskanzleien
Mittwoch, 04. Januar 2023

Bär & Karrer berät die CLARK Group, ein führendes europäisches Insurtech, bei der Übernahme des Schweizer Allfinanz-Unternehmens UB Partner, einem Familienunternehmen, welches über knapp 100 Mitarbeiter an mehreren Standorten verfügt. Linklaters agierte in dieser Transaktion als German Counsel der CLARK Group.

Mittwoch, 04. Januar 2023

Liburn Mehmetaj wechselte von Lenz & Staehelin zu Walder Wyss und wurde per 1. Januar 2023 bei Walder Wyss zum Partner im Bereich Banking & Finance in Genf ernannt. Er berät regelmässig Investmentfonds, Vermögensverwalter, Banken, Pensionsfonds, Finanzdienstleister, Kryptounternehmen, Handelsunternehmen und Investoren. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 03. Januar 2023

André Kuhn ist seit 1. Januar 2023 Partner im Transaction Team von Walder Wyss. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Immobilien , Gesellschafts- und Vertragsrecht. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 03. Januar 2023

Marco S. Meier wechselt von MLL zu Thouvenin Rechtsanwälte, wo er Counsel wird, und ist spezialisiert auf Informations- und Kommunikationstechnologierecht (ICT). Marco S. Meier berät und vertritt nationale und internationale Klienten in sämtlichen Bereichen des Technologie-, Datenschutz-, Cybersecurity-, Immaterialgüter-, Banken- und Finanzmarktrechts sowie in technologiebezogenen Compliance-Fragen. Wir wünschen einen guten Start!

Dienstag, 03. Januar 2023

Niklaus Kunz wechselte von der Bihrer Rechtsanwälte AG zur Wenger Vieli AG. Er ist vorwiegend in den Bereichen Banken und Finanzmarktrecht, Kapitalmarktrecht und Compliance tätig. Wir wünschen einen guten Start im Zürcher Seefeld!

Dienstag, 03. Januar 2023

Dr. Roland Böhi wechselte als Partner per 1. Januar 2023 von Prager Dreifuss zur Bratschi AG in Zürich. Er ist in sämtlichen Bereichen des Steuerrechts tätig, und seine langjährige Expertise umfasst internationales Steuerrecht, M&A, Private Equity, Finanzierungen, Immobilien, Verrechnungspreisaspekte sowie Steuerplanung für Privatkunden (inkl. Family Offices).

Montag, 02. Januar 2023

Stefan Blunschi wurde per 1. Januar 2023 bei Homburger zum Partner ernannt. Er ist auf Mergers & Acquisitions spezialisiert. Stefan Blunschi berät börsenkotierte und private Unternehmen in einem breiten Spektrum an inländischen und grenzüberschreitenden Transaktionen, sowohl auf der Käufer- und Verkäuferseite bei privaten M&A-Prozessen als auch bei öffentlichen Übernahmen und Private Equity-Investitionen. Neben seiner M&A-Tätigkeit umfasst Stefan Blunschis Praxis auch Gesellschaftsrecht, Börsenrecht und Kapitalmarkttransaktionen sowie Sportrecht. Vor seiner Anwaltstätigkeit war er professioneller Fussballspieler und einer der 10 jüngsten Spieler in der obersten Spielklasse. Herzliche Gratulation!

Montag, 02. Januar 2023

Karin Mattle wurde per 1. Januar 2023 zur Partnerin von Homburger ernannt. Sie  ist auf öffentliche und private Unternehmensübernahmen (M&A) und Kapitalmarkttransaktionen spezialisiert. Ferner berät Karin Mattle in Fragen des Gesellschafts- und Börsenrechts, des Arbeitsrechts sowie in Bezug auf Themen der Nachhaltigkeit und Governance (ESG). Herzliche Gratulation!

Sonntag, 01. Januar 2023

Am 30. Dezember 2022 gab die DKSH Holding AG (SIX: DKSH) bekannt, dass sich die DKSH Holding AG und Herr Pascal Raffy, Eigentümer von 75% des Aktienkapitals der Bovet Fleurier SA, über den Verkauf der 25%igen Beteiligung der DKSH Holding AG an der Bovet Fleurier SA an Herrn Pascal Raffy geeinigt haben. Homburger hat DKSH bei dieser Transaktion beraten.