Anwaltskanzleien
Dienstag, 16. Januar 2024

PQ, ein weltweit führender Hersteller von Silikaten, Kieselsäuren und Derivaten mit Hauptsitz in den USA, hat das Spezialsilikatgeschäft der in der Schweiz ansässigen vanBaerle-Gruppe übernommen. vanBaerle ist ein führender Hersteller von hochwertigen Silikaten und beliefert Kunden in über 50 Ländern in Europa, Amerika, Afrika und Asien. Lenz & Staehelin hat PQ bei dieser Transaktion beraten.

Montag, 15. Januar 2024

Am 11. Januar 2024 gab ABB die Übernahme des Schweizer Start-ups Sevensense Robotics bekannt, einem führenden Anbieter von KI-gestützter 3D-Vision-Navigationstechnologie für autonome mobile Roboter. Sevensense Robotics wurde 2018 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich gegründet. Walder Wyss, dessen Startup-Desk Sevensense Robotics von Anfang an unterstützt hat, beriet die Verkäufer auch bei dieser Transaktion.

Montag, 15. Januar 2024

Am 29. November 2023 schloss Tencent Mobility Limited, ein weltweit führendes Internet- und Technologieunternehmen, seine strategische Kapitalbeteiligung in Höhe von USD 100 Mio. an Global Blue Group Holding AG ab. Tencent investierte in das Stammkapital von Global Blue zu einem Preis von USD 5.50 pro Aktie. Homburger agierte als Schweizer Rechtsberaterin von Tencent.

Freitag, 12. Januar 2024

Alexander Cica wechselt als Partner von Badertscher Rechtsanwälte AG zu Quadra Rechtsanwälte AG. Alexander Cica berät bei Quadra Gesellschaften sowie Privatpersonen umfassend in Fragen des Vertrags- und Handelsrechts, Gesellschaftsrechts, Arbeitsrechts und Mietrechts sowie in Fragen des Familienrechts, insbesondere des Ehe- und Scheidungsrechts inkl. der Nachfolgeplanung.

Donnerstag, 11. Januar 2024

Das Schweizer FinTech Start-Up LEND hat erfolgreich eine Series C Finanzierungsrunde in der Höhe von rund CHF 2,5 Mio. abgeschlossen. Im Rahmen der Finanzierungsrunde wurden u.a. Aktien in Form von Registerwertrechte (Share Tokens) an Crowd Investoren ausgegeben und Darlehen von bestehenden Investoren gewandelt. Mit dem neuen Kapital will LEND ihr Wachstum steigern. Walder Wyss hat LEND bei dieser Transaktion beraten.

Mittwoch, 10. Januar 2024

Romedi Ganzoni wurde per 1. Januar 2024 Partner von MME. Als Spezialist für Finanzmarktrecht berät Romedi Ganzoni Banken, Vermögensverwalter und andere regulierte Unternehmen sowie FinTechs und Start-ups in allen rechtlichen und regulatorischen Belangen. Herzliche Gratulation!

Mittwoch, 10. Januar 2024

Dominik Hofmann wurde per 1. Januar 2024 zum Partner von MME ernannt. Er berät national und international ausgerichtete Technologieunternehmen und Finanzinstitute mit Fokus auf die Bereiche Finanzdienstleistungen, FinTech, DLT und Blockchain in regulatorischen und privatrechtlichen Angelegenheiten. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 09. Januar 2024

Die Fahrzeug-Werke LUEG AG (einer der grössten Mobilitätsanbieter in Deutschland und ein führender Vertriebs- und Servicepartner des Daimler-Konzerns) übernimmt das Mercedes-Benz Autohaus Elite Autocenter AG in Interlaken. Mit dieser Akquisition erweitern die Fahrzeug-Werke LUEG AG ihr Marktgebiet in der Schweiz. Lenz & Staehelin berät die Fahrzeug-Werke LUEG AG.

Montag, 08. Januar 2024

Die Tertianum Gruppe, Marktführerin für Leben und Wohnen im Alter in der Schweiz, die seit 2020 zur Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capvis gehört, hat die Alters- und Pflegeheimgruppe Reliva übernommen. Die Reliva Gruppe betreibt unter der Marke «Vivale» vier Seniorenzentren und unter der Marke «Reliva ein Patientenhotel in Lausanne, in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital CHUV. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin von Tertianum in dieser Transaktion tätig.