Raphael Annasohn wird per 1. Januar 2020 zum Partner von Bär & Karrer ernannt.
Prof. Dr. Felix Dasser ist seit 2000 Partner von Homburger und leitete das Streitbeilegungsteam von 2010 bis 2017. Er berät und vertritt Unternehmen bei internationalen Handels- und Investitionsstreitigkeiten, in Gerichts- und Schiedsverfahren. Er wirkt auch als Schiedsrichter und Experte für Schweizer Recht. Karriere von Dr. Felix Dasser:…
VISCHER eröffnet Standort Genf. Er wird von Maxime Chollet, Damien Conus, Lorenz Ehrler und Gérald Virieux geführt.
Walder Wyss verstärt die Standorte Genf und Lausanne.
Die Wirtschaftsanwaltskanzlei Bär & Karrer setzte als erstes Anwaltsbüro der Schweiz Legatics in einer Finanztransaktion ein.
Bundesgericht entscheidet über die Auslegung von Bonusplänen im Urteil 4A_603/2018 vom 28. Juni 2019
Diesem wichtigen Urteil des Bundesgerichts zur Auslegung von Bonusplänen lag der folgende Sachverhalt zugrunde: Die A. Holding erliess im Hinblick auf ihren Börsengang eine Regulierung (IPO-Regulierung). Sie sah vor, dass ausgewählten Führungskräften im Zusammenhang mit dem Börsengang unter bestimmten Umständen Aktien der A. Holding übertragen würden. Die Verfügung des Arbeitnehmers…
Die Schweizer Beteiligung an den Referentenpanels sieht wie folgt aus: Felix R. Ehrat hält die Key note „Verbindendes und Trennendes – M&A aus unterschiedlichen Gesichtspunkten“. Stephan Erni, Lenz & Staehelin, diskutiert zum Thema „Der Anteils- bzw. Aktienkaufvertrag: Entwicklungen, aktuelle Themen und der Marktstandard“. Nicolas Mosimann, Kellerhals…
VISCHER beriet Westermo und Beijer zu den Schweizer rechtlichen Aspekten bei dieser Transaktion. Unter der Führung von Partner Benedict F. Christ umfasste das VISCHER-Team Dr. Peter Kühn, Thomas Krizaj und Sebastian P. Weber (Corporate/M&A), Adrian Gautschi (Immaterialgüterrecht) und Gian Geel (Arbeitsrecht).
Das Team von NKF stand unter der Leitung von Partner Marco Häusermann, unterstützt durch den Tax-Partner Markus E. Kronauer sowie den Junior Associate Jonas Stähli.
Das IBA-Komitee für Wirtschaftskriminalität hat zum Ziel, das Bewusstsein um die wachsende Bedeutung der Wirtschaftskriminalität in der Geschäftswelt und unter den Transaktionsanwälten, zu fördern. Sie befasst sich mit Kernfragen und aktuellen Anliegen der Wirtschaftsbeteiligten und konzentriert sich insbesondere auf neuartige Verteidigungstaktiken und Trends in der internationalen Zusammenarbeit in Strafsachen. Als Regionalvertreter…
SOCIAL MEDIA