Anwaltskanzleien
Mittwoch, 12. August 2020

Matterhorn Biosciences AG, ein Spin-off-Unternehmen des Departements für Biomedizin der Universität Basel, hat mit Versant Ventures eine Investitionsvereinbarung über eine Finanzierung von bis zu 30 Millionen Dollar unterzeichnet. Matterhorn Biosciences entwickelt T-Zell-Rezeptor-Therapien, die durch Patente der Universität Basel geschützt sind. Die Technologie basiert auf der jüngsten Entdeckung von MR1T-Zellen, die ein breites Spektrum von Tumoren unterschiedlichen Ursprungs erkennen. Walder Wyss beriet Versant Ventures unter der Leitung der Partner Alexander Gutmans sowie Robert von Rosen.

Lesezeit: < 1 Min
Mittwoch, 05. August 2020

RA Erik Erismann gibt die Eröffnung von Erismann Legal in Martigny bekannt. Die Eröffnung steht unter den Mottos Freiheit, Unabhängigkeit, Engagement und Resilienz.

Dienstag, 04. August 2020

Diese Transaktion lässt aufhorchen. Das weltweit tätige Private Equity Unternehmen Permira investiert durch ihre Fonds in eine Mehrheitsbeteiligung des EF Kids und Teens Geschäfts, welches in Zürich domiziliert ist. Dazu gehören auch Schulen in China und in Indonesien. EF wird einen wesentlichen Anteil am Kids & Teens Geschäft behalten und weiter am Erfolg teilhaben. Homburger beriet EF Education First, unter Leitung von Partner Dieter Gericke (Corporate | M&A) bei dieser Transaktion.

Dienstag, 04. August 2020

Jil Suter ist neu bei GHR Rechtsanwälte AG tätig. Sie befasst sich schwergewichtig mit Themen aus den Bereichen des Wirtschaftsrechts, namentlich dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht (inkl. M&A), dem Steuerrecht sowie dem Zivilprozessrecht.

Sonntag, 02. August 2020

Baloise Asset Management beteiligt sich im Rahmen einer strategischen Kooperation am Zürcher Vermögensverwalter Tolomeo Capital AG. Mit dieser Transaktion baut die Baloise Asset Management ihre Position als einer der führenden regelbasierten Schweizer Asset Manager weiter aus. Auch werden Synergien sowie komplementäre Fähigkeiten in den Bereichen automatisiert umgesetzter Anlagelösungen und alternativen Anlagen genutzt. Lenz & Staehelin beriet dabei, unter der Leitung von Partner Timo Gaberthüel, die Bâloise Asset Management bei dieser Transaktion.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Bär & Karrer beriet die Credit Suisse und die Zürcher Kantonalbank bei einer komplexen Finanzierung von Meyer Burger für die Implementierung einer strategischen Transformation des Unternehmens. Dabei handelt es sich um ein Angebot von Bezugsrechten in Verbindung mit einer PIPE-Transaktion (Private Investment in Public Equity). Bär & Karrer beriet die beiden vorgenannten Banken, die als Joint Bookrunners in der Transaktion agierten.

Mittwoch, 29. Juli 2020

In der Herzchirurgie des UniversitätsSpitals Zürich (USZ) kommt es zum "Battle Doctoral". Und auch zum Duell Walder Wyss gegen NKF. Nach dem Untersuchungsbericht des USZ von Walder Wyss erstatte nun NKF-Partner Dr. Thomas Sprecher, unterstützt von Associate Livia Keller, eine schriftliche Stellungnahme im Namen und Auftrag von Prof. Dr. Francesco Maisano z.H. von Prof. Gregor Zünd, dem Vorsitzenden des Spitalrates. Die Stellungnahme von NKF enthält dabei auch 178 Beilagen, welche teilweise geschwärzt sind.