Dr. Michael Baier ist erfahrener Venture Capital- und Private Equity-Anwalt. Er leitet das Start-up Desk von Wenger Vieli und unterstützt Jungunternehmen in sämtlichen Wachstumsphasen, insbesondere bei (Universitäts-)Spin-offs, Finanzierungsrunden, Exit-Transaktionen und der Strukturierung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen. Michael Baier berät zudem Investoren bei Investitionen in Schweizer Start-ups und verfügt über umfangreiche Erfahrung in M&A-Transaktionen.
Dr. Michael Baier bemerkt: «Ich möchte mit unserem Start-up-Desk über die Rechtsberatung hinaus zu einer nachhaltig positiven Entwicklung des Schweizer Start-up-Ökosystems beitragen.»
2018 | Universität Bern (Dr. iur.) |
2016 – 2017 | University of California, Los Angeles (UCLA), School of Law (LL.M.) |
Seit 2014 | Rechtsanwalt bei Wenger Vieli AG |
2014 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2014 | Zulassung als Notar des Kantons Zug |
2012-2013 | Substitut bei Wenger Vieli AG |
2012 | Universität Luzern (MLaw) |
2011 | Praktikum bei Schellenberg Wittmer AG |
2010 | Praktikum bei Partners Group |
2010 | Universität Luzern (BLaw) |
Martin Berweger verfügt als Rechtsanwalt, Notar und Ökonom über umfassende Fachkompetenz auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts. Er unterstützt Start-ups, KMUs, Investoren sowie Unternehmer bei Gründungen, Finanzierungsrunden, M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Joint-Ventures. Zu seinen Spezialgebieten zählen zudem Blockchain-Projekte sowie die Verantwortlichkeit von Verwaltungsräten und Geschäftsführern. Martin Berweger ist in mehreren Verwaltungs- und Stiftungsräten sowie als Dozent an Hochschulen engagiert.
Martin Berweger bemerkt: «Die Zusammenarbeit mit unternehmerischen Persönlichkeiten begeistert mich Tag für Tag aufs Neue.»
Seit 2016 | Rechtsanwalt bei Wenger Vieli AG |
2016 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2016 | Zulassung als Notar des Kantons Zug |
2015 | Substitut bei Wenger Vieli AG |
2014–2015 | Substitut bei burckhardt ag |
2014 | Universität St. Gallen (M.A. HSG in Law) |
2014 | Universität St. Gallen (B.A. HSG in Law) |
2013 | Universität St. Gallen (M.A. HSG in Accounting and Finance) |
2012–2015 | Ersatzrichter am Militärgericht 5 |
2011 | Universität St. Gallen (B.A. HSG in Business Administration) |
2005–2006 | Trainee bei Müller AG Verpackungen |
Dr. Martin Peyer ist spezialisiert im Banken-, Versicherungs- und Finanzmarktrecht. Er unterstützt Klientinnen und Klienten bei komplexen regulatorischen Fragestellungen und Compliance-Angelegenheiten und vertritt sie in Bewilligungs- und Enforcement-Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich Funds und Asset Management sowie in der Regulierung von Fintechs. Darüber hinaus verfügt er über breite Erfahrung bei M&A-Transaktionen und unabhängigen internen Untersuchungen im Finanzsektor sowie bei Finanzierungen.
Dr. Martin Peyer bemerkt: «Meine freie Zeit verbringe ich gerne in den Bergen. Ob im Winter mit dem Snowboard oder im Sommer beim Wandern, ich finde dabei einen Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Anwalt.»
Seit 2020 | Rechtsanwalt bei Wenger Vieli AG |
2014 | Columbia Law School (LL.M.) |
2012-2020 | Rechtsanwalt bei Bär & Karrer AG |
2011 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2009-2010 | Substitut bei Prager Dreifuss AG |
2009 | Universität St. Gallen (Dr. iur.) |
2006-2008 | Wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Urs Bertschinger) |
2006 | Universität St. Gallen (M.A. in Law) |
2003 | Universität St. Gallen/Genf (lic. rer. publ.) |
Marc Walter ist auf internationale und nationale M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen spezialisiert. Er unterstützt Unternehmen und deren Eigentümerinnen und Eigentümer bei Unternehmenskäufen und -verkäufen, der Unternehmensnachfolgeplanung, Umstrukturierungen, Corporate Governance sowie im Bereich des Kapitalmarktrechts und des allgemeinem Gesellschafts- und Handelsrechts. Zudem berät er Start-ups und Investoren in allen Phasen des Zyklus von Venture Capital Investments, von der Gründung, Finanzierungsrunden bis zum Exit.
Marc Walter bemerkt: «Der volle Einsatz für meine Klientinnen und Klienten gibt mir die innere Ruhe, um wertvolle Zeit mit meiner Familie, auf dem Tennisplatz oder beim Klavierspielen zu verbringen, was mir wiederum die Energie verschafft, mich auf die Bedürfnisse meiner Klientinnen und Klienten zu konzentrieren.»
2014 | New York University School of Law (LL.M., Corporation Law) |
Seit 2011 | Rechtsanwalt bei Wenger Vieli AG |
2011 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2008-2009 | Substitut bei Wenger Vieli AG |
2007 | Universität St. Gallen (M.A. HSG in Law) |
2005 | Praktikum im Legal Department eines Medizintechnikunternehmens (USA) |
2005 | Universität St. Gallen (B.A. HSG in Law) |