Walder Wyss berät Naxicap bei Stromer Erwerb

Walder Wyss hat Naxicap Partners Germany (Naxicap), eine in allen Sektoren tätige Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Leveraged Buyouts und Wachstumskapital konzentriert, beim Erwerb des Schweizer Unternehmens myStromer AG (Stromer) beraten. Stromer ist der führende Hersteller von Premium Speed Pedelecs in Europa und den USA.

Stromer hat seinen Hauptsitz in Oberwangen bei Bern und fertigt alle Produkte in der Schweiz. Mit Tochtergesellschaften in den Niederlanden und den USA beschäftigt das Unternehmen rund 140 Mitarbeiter und vertreibt seine Pedelecs derzeit in 17 Ländern. Im Rahmen der Transaktion wird das Management-Team auch eine Beteiligung an Stromer erwerben. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Team von Walder Wyss

Walder Wyss hat Naxicap als Swiss Counsel beraten. Das Team wurde von Stefan Knobloch (Partner, Corporate/M&A) und Fabienne Anner (Managing Associate, Corporate/M&A) geleitet und umfasste weiter Dimitrios Berger (Senior Associate, Corporate/M&A), Michael Kissling (Associate, Corporate/M&A), Lukas Wyss (Partner, Banking/Finance), Maurus Winzap (Partner, Tax), Janine Corti (Counsel, Tax), Dina Spörri (Associate, Tax), Hannes Meyle (Associate, IP/Data Protection) und Christoph Burckhardt (Associate, Employment).

Über myStromer AG

Die myStromer AG (CHE-115.793.982) hat ihren Sitz in Köniz. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt CHF 7’151’050.00 und ist eingeteilt in 1’430’210 Namenaktien zu je CHF 5.00, mithin «Fünflieberaktien». Der statutarische Zweck der Gesellschaft ist wie folgt umschrieben: «Der Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Elektrokomponenten und von Fahrrädern mit Elektroantrieben. Sie kann Lizenzen erteilen und nehmen, Patente und Immaterialgüterrechte allgemein halten, kaufen und verkaufen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland begründen. Die Gesellschaft kann alles unternehmen, was ihrem Zweck dient. Sie kann Beteiligungen in der Schweiz und im Ausland erwerben.»

Stromer steht, gemäss eigener Darstellung auf der Website, für ein neues Zeitalter der urbanen Mobilität. Mit neuen Technologien und Schweizer Ingenieurskunst gibt das Unternehmen Antwort auf die Herausforderungen des Stadtverkehrs: Stromer entwickelt kraftvolle Speed Pedelecs mit integriertem Design, voller Konnektivität und herausragenden Fahreigenschaften. Gemacht fürs Pendeln und für die Strasse, aber vor allem für die Menschen, die sie fahren.

Stromer ist dabei erst mit 120 Prozent zufrieden. Und die gibt Stromer mit Herzblut. Für die Produkte, für die Kunden und für die Umwelt. Stromer sieht sich als Partner – innerhalb des Teams ebenso wie für die Fahrerinnen und Fahrer der Bikes. Der wichtigste Antrieb ist dabei die Liebe zu den Produkten.

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren