Walder Wyss berät LAVEBA Genossenschaftsgruppe bei Erneuerung von Organisationsstruktur

Die LAVEBA Genossenschaftsgruppe, ein führendes genossenschaftlich organisiertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Ostschweiz, das in den Bereichen Energie unter der Lizenz-Marke AGROLA*, im Detailhandel unter der Lizenz-Marke LANDI* sowie im Bereich Agrar und Immobilien tätig ist, hat ihre Organisationsstruktur erneuert und vereinfacht (* Marken in Lizenz der fenaco Genossenschaft). Walder Wyss hat die LAVEBA Genossenschaftsgruppe in dieser Transaktion beraten.

Die in einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung ohne Gegenstimmen beschlossene neue Struktur soll die LAVEBA Genossenschaftsgruppe für die Zukunft aufstellen und ihren nachhaltigen Erfolg sicherstellen. Im Zuge der neuen Organisationsstruktur wurden die 7 LANDI Tochtergesellschaften der Gruppe, LANDI Appenzell AG, LANDI Bodensee AG, LANDI Glarnerland AG, LANDI St. Margrethen AG, LANDI Säntis AG, LANDI Thur AG und LANDI Werdenberg AG in die neu gegründete LAVEBA LANDI AG fusioniert und organisatorisch zusammengeführt. Den bisherigen Minderheitsaktionäre der LANDI Tochtergesellschaften wurde ein Angebot zur Andienung ihrer Aktien unterbreitet. Fast alle Minderheitsaktionäre haben dieses Angebot genutzt, womit die LAVEBA für ihre neue Regionalgenossenschaft 1290 neue Genossenschafter gewinnen konnte.

Team von Walder Wyss

Das Team wurde von Urs P. Gnos (Partner, Corporate/M&A) und Nico Bernhard (Managing Associate, Corporate/M&A) geleitet und umfasste ferner Angela Diener (Counsel, Corporate/M&A), Letizia Schlegel (Senior Associate, Corporate/M&A) sowie Janine Corti (Counsel, Tax).

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren