Im Rahmen dieser Partnerschaft hat die DBS-Gruppe, die vor zwei Jahren den Immobiliendienstleister Gribi erworben hat, 50 % der Anteile an der Intercity Bewirtschaftung AG, der Hausverwaltung der Intercity-Gruppe, übernommen. Mit dieser Partnerschaft entsteht die kombinierte Marke IntercityGribi als eine der führenden Immobilienverwaltungen in der Deutschschweiz. Künftig werden die DBS-Gruppe und die Intercity-Gruppe ihre Erfahrungen im Immobilienmanagement bündeln. Die bestehenden Niederlassungen der Gribi Bewirtschaftung und Intercity Bewirtschaftung werden als „Pure Player“ unter der Marke IntercityGribi agieren.
Team von Walder Wyss
Das Team von Walder Wyss wurde von Urs P. Gnos (Partner, Corporate/M&A) und Nico Bernhard (Senior Associate, Corporate/M&A) gemeinsam geleitet und umfasste weiter Mark A. Reutter (Partner, RCTI), Reto Jacobs (Partner, Wettbewerbsrecht), André Kuhn (Managing Associate, Immobilien), Michael Kissling (Associate, Corporate/ M&A), Carmen Spichiger (Associate, Corporate/M&A), Gaurav Bhagwanani (Senior Associate, Arbeitsrecht) and Benno Fischer-Siddiqui (Associate, RCTI
Über Intercity Group Holding AG
Seit 1954 steht Intercity für unabhängige Immobilienkompetenz. Als Gruppe ist das Unternehmen an mehreren Standorten für die Kundschaft da – lokal verankert, überregional präsent und international vernetzt.
Mitteilung über die Transaktion
Die Schweizer DBS Group – eine Tochtergesellschaft der französischen Foncia Gruppe – verstärkt ihre Marktstellung in der Deutschschweiz. Nach dem Erwerb des Immobiliendienstleisters Gribi vor zwei Jahren und der contrust immobilien ag gehen nun die DBS Group und die Intercity Group eine enge Partnerschaft für ihre Bewirtschaftungsaktivitäten ein. Unter der neuen Marke «IntercityGribi» entsteht eine der führenden Immobilienverwaltungen der Deutschschweiz.
Die DBS Group und Intercity Group vereinen zukünftig ihr geographisch hervorragend ergänzendes Standortnetz und ihre Erfahrungen im Bereich Immobilienbewirtschaftung. Gemeinsam sollen die Bewirtschaftungsaktivitäten ausgebaut und eine Basis geschaffen werden, um aus einer Position der Stärke für den anhaltenden Wandel und den Innovationsdruck in der Branche gerüstet zu sein. Die zehn bestehenden Zweigniederlassungen der Gribi Bewirtschaftung und der Intercity Bewirtschaftung treten dafür neu als «Pure player» unter der Marke «IntercityGribi» auf.
Hinter der Marke «IntercityGribi» verbleiben die Gribi Bewirtschaftung AG und die Intercity Bewirtschaftung AG als zwei separate Rechtseinheiten. Im Rahmen der Partnerschaft beteiligt sich die DBS Group zur Hälfte an der Intercity Bewirtschaftung AG. Damit baut die DBS Group ihre Marktposition in der Deutschschweiz weiter aus.
«Dieser Schritt ist für die DBS Group ein Meilenstein auf dem Weg zu einem der führenden Immobilienbewirtschaftern der Schweiz. Weil wir nicht als Tochterunternehmen eines grossen Immobilienbesitzers agieren, sind wir unabhängig und frei von Interessenkonflikten. Auch angesichts des am 27. Mai 2021 erfolgten Erwerbs der Luzerner contrust immobilien ag durch die DBS Group stellt die flächendeckende Präsenz der Gruppe einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar» kommentiert der CEO der DBS Group, Christophe Hubschmid, die Partnerschaft der beiden Immobilienverwaltungen.