Die Jacobs Foundation übernimmt die volle Kontrolle über ihr Vermögen. In diesem Zusammenhang hat die Jacobs Holding, unterstützt von Mitgliedern der Familie Jacobs, die bisher von der Stiftung gehaltenen Anteile zurückkauft. Diese Anpassung ermöglicht der Stiftung die Umsetzung einer unabhängigen Vermögensverwaltungsstrategie, die auf ihre philanthropischen Ziele ausgerichtet ist, während sich die Jacobs Holding auf ihre Investitionstätigkeit konzentrieren kann. Die Transaktion stand unter dem Vorbehalt der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigungen der zuständigen Behörden.
Team von Walder Wyss
Das Team von Walder Wyss wurde von Markus Vischer (Partner, Corporate/M&A) und Urs P. Gnos (Partner, Corporate/M&A) geleitet und umfasste Lukas Wyss (Partner, Finance), Maurus Winzap (Partner, Steuern), Stefan Walder (Konsulent, Immobilien), Michael Kündig (Mandatsleiter, Corporate/M&A), Fabian Akeret (Senior Associate, Corporate/M&A) und Valentin Freiermuth (Associate, Finance).
Stimmen zur Transaktion
Lavinia Jacobs, Vorsitzende der Jacobs Foundation, sagt: «Die Jacobs Foundation setzt sich weltweit für die Förderung der Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Unser voller Fokus wird künftig auf der Bewältigung globaler Herausforderungen im Bildungsbereich liegen, insbesondere in einer Zeit, in der die Mittel für diesen Sektor immer knapper werden.»
Philippe und Nicolas Jacobs, Co-Vorsitzende der Jacobs Holding, erklären: «Die Jacobs Holding wird ihre erfolgreiche Investitionsstrategie fortsetzen, geleitet von der unternehmerischen Vision des Gründers Klaus J. Jacobs. Wir werden uns weiterhin auf langfristiges Wachstum und Wertschöpfung konzentrieren 2 und so die Kontinuität unseres Erfolgs zum Nutzen unserer Portfoliounternehmen und ihrer Mitarbeiter sicherstellen.»