Dr. Stefan Fink schloss sein Rechtsstudium an der Universität Zürich im Jahr 2007 mit dem Lizenziat (lic. iur.) ab. Während seines Studiums arbeitete Dr. Stals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Privatrecht am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich bei Prof. Dr. A. Büchler.
Von 2007 bis 2008 war Dr. Fink sodann als Auditor und juristischer Sekretär am Bezirksgericht Bülach tätig. Dr. Fink erlangte im Jahr 2010 das Zürcherische Anwaltspatent. Von 2010 bis 2018 gehörte er einer der führenden schweizerischen Wirtschaftskanzleien an. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt doktorierte er im Bereich des Zivilprozessrechts („Private Zeugenbefragung im Zivilprozess“) und promovierte im Jahr 2015 (Dr. iur.). Seit dem 1. Januar 2019 arbeitet Dr. Fink bei BEELEGAL.
Die Arbeitsschwerpunkte von Dr. Fink bei BEELEGAL liegen in der Prozessführung, dem Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie dem Gesellschafts- und Handelsrecht. In diesen Bereichen verfügt Dr. Fink über mehrjährige Erfahrung und vertritt die Interessen seiner Klienten auch in komplexen Rechtsstreitigkeiten effizient und erfolgreich. Zudem publiziert Dr. Fink in diesen Rechtsgebieten regelmässig.
BEELEGAL ist äusserst erfreut, mit Dr. Fink einen sehr kompetenten, engagierten und praxiserfahrenen Anwalt per 1. Januar 2021 zum Partner machen zu dürfen.
seit 2019
Rechtsanwalt bei BEELEGAL Bösiger. Engel. Egloff. Per 1. Januar 2021 Beförderung zum Partner.
2010 – 2018
Rechtsanwalt bei Wenger Plattner Rechtsanwälte
2007 – 2008
Auditor & juristischer Sekretär am Bezirksgericht Bülach
2005 – 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Privatrecht am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich bei Frau Prof. Dr. A. Büchler
2002
Sachbearbeiter bei Ernst & Young AG