Darüber hinaus emittierte ams OSRAM am 30. November 2023 eine vorrangige Anleihe in Höhe von 625 Millionen EUR (10,5%) mit Fälligkeit im März 2029 und eine vorrangige Anleihe in Höhe von 400 Millionen USD (12,25%) mit Fälligkeit im März 2029.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des umfassenden Finanzierungsplans weist ams OSRAM ein Pro-forma-Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA von 2,1 zu 1 auf Basis der Zahlen für Q3 / 2023 aus. Das Unternehmen ist bestrebt, bis 2026 ein Investment-Grade-Profil zu erreichen, indem es sein „Reestablish-the-Base“-Programm sowie seine Wachstumsstrategie umsetzt, die von starken Design-Wins gestützt wird.ams OSRAM verwendete Teile der Erlöse aus dem umfassenden Finanzierungsplan, um die ausstehenden USD 450 Millionen 7% Anleihen mit Fälligkeit 2025 und die EUR 850 Millionen 6% Anleihen mit Fälligkeit 2025 vollständig zu tilgen. Diese Anleihen wurden einschließlich aufgelaufener Zinsen und Kündigungsprämie zurückgezahlt.
Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, den Rest des Erlöses für die Rückzahlung von ausstehenden Verbindlichkeiten die bis Ende 2025 fällig werden, zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke und zur Zahlung der damit verbundenen Gebühren und Aufwendungen zu verwenden.
Die Kapitalerhöhung und die Emission der Senior Notes sind wesentliche Bestandteile des kürzlich vorgestellten Finanzierungsplans von ams OSRAM.
Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern.
Schellenberg Wittmer hat ams OSRAM bei diesen Transaktionen als Schweizer Rechtsberater begleitet.
Team von Schellenberg Witter
Zum Team von Schellenberg Wittmer gehörten Philippe Borens, Fabio Elsener und Andrea Andelic (alle Banking & Finance / Capital Markets), Lorenzo Olgiati, Pascal Hubli und Daniele Simoniello (alle Corporate / Capital Markets) sowie Michael Nordin und Roland Wild (beide Taxation).
ams OSRAM wurde außerdem von Linklaters als Lead Counsel und Wolf Theiss als Austrian Counsel beraten.
Stimme zur Transaktion
«Mit dem abgeschlossenen umfassenden Finanzierungsplan stellen wir unsere Bilanz auf eine stabile Grundlage mit reduzierter Nettoverschuldung und einem ausgewogenen Fälligkeitsprofil. Wir können uns nun voll und ganz auf die Umsetzung unserer Strategie für Wachstum, eine höhere Profitabilität und die Monetarisierung von Innovationen konzentrieren. Schritt für Schritt bringen wir das Unternehmen auf den Weg zu einem Investment-Grade-Profil. Im Namen des gesamten Management-Teams möchte ich mich bei allen Stakeholdern für das Vertrauen bedanken, das ams OSRAM entgegengebracht wird», sagt Aldo Kamper, CEO von ams OSRAM.