CMS hat Ypsomed beim Abschluss des Verkaufs ihres Pen-Nadel- und BGM-Geschäfts an MTD in 17 Jurisdiktionen beraten

Ein internationales CMS-Team unter der Leitung von Stefan Brunnschweiler und Florian Jung hat Ypsomed (SIX: YPSN) beim Abschluss des Verkaufs ihres Pen-Nadel- und Blutzuckermessgeräte-Geschäfts an Medical Technology and Devices S.p.A. (MTD) in 17 Jurisdiktionen umfassend rechtlich beraten.

Der Verkauf des Pen-Nadel- und BGM-Geschäfts zwischen Ypsomed und MTD wurde am 27. März 2024 bekannt gegeben. Die Transaktion ist nun rechtlich abgeschlossen, nachdem alle in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen erfüllt wurden.

Während einer Übergangsphase wird Ypsomed weiterhin Pen-Nadeln als Auftragsherstellerin produzieren und Dienstleistungen erbringen, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. Die Produktionsanlagen werden bis Mitte 2025 schrittweise an die MTD-Standorte verlagert. Die frei werdenden Flächen werden für einen neuen Werkzeugbau am Standort Solothurn genutzt.

Ypsomed ist die führende Entwicklerin und Herstellerin von Injektions- und Infusionssystemen für die Selbstmedikation und eine renommierte Diabetes-Spezialistin. Im Jahr 2024 feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen. Als Innovations- und Technologieführerin ist sie ein bevorzugter Partner von Pharma- und Biotechunternehmen für Pens, Autoinjektoren und Pumpensysteme zur Verabreichung von flüssigen Medikamenten. Ypsomed präsentiert und vertreibt ihre Produktportfolios unter der Dachmarke mylife Diabetescare direkt an Patienten, Apotheken und Spitäler sowie unter Ypsomed Delivery Systems im Business-to-Business-Geschäft mit Pharmaunternehmen. Der Hauptsitz von Ypsomed befindet sich in Burgdorf, Schweiz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk von Produktionsstätten, Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern. Ypsomed beschäftigt weltweit über 2’200 Mitarbeitende.

CMS hat Ypsomed bei dieser Transaktion beraten.

Team von CMS

Das Team von CMS bestand aus Stefan Brunnschweiler (LL.M., Managing Partner, Head Corporate/M&A), Florian Jung (LL.M., Senior Associate, Corporate/M&A), Samuel Felix Gang (LL.M., Senior Associate, Corporate/M&A), Anna Mast (Associate, Corporate/M&A), Maximilian Hochreiter (Attorney Trainee, Corporate/M&A), Alexander Salamon (Attorney Trainee, Corporate/M&A), Marquard Christen (LL.M., MAS, Partner, Competition), Sophia Rovelli (Attorney Trainee, Competition), Nadine Anwander (Attorney Trainee, Competition), Dr. Matthias Kuert ( LL.M., Partner, Capital Markets), Mark Cagienard (LL.M. VAT, Partner, Tax), Christian Gersbach (LL.M., Partner, Employment) und Dirk Spacek (LL.M., Partner, IT/IP).

Stimmen zur Transaktion

«Bei Ypsomed Diabetes Care setzen wir nun vollständig auf unsere innovativen Insulinpumpenlösungen», sagte Sébastien Delarive, Chief Business Officer Diabetes Care der Ypsomed Gruppe.

«Der Abschluss dieser Transaktion ist ein entscheidender Meilenstein für die MTD-Gruppe. Sie beschleunigt unser Wachstum, eröffnet neue strategische Märkte, erweitert unser Produktportfolio und macht uns zum zweitgrössten Hersteller von Pen-Nadeln weltweit», sagte Charles Bouaziz, CEO von MTD.

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren