Die emodrom Gruppe unterstützt die Ansiedlung von Unternehmen (unter anderem Porsche) auf dem Streckengelände, errichtet dort eigene mobilitätsbezogene Betriebe und vermarktet das Streckengelände im Übrigen für Events.
Die emodrom Gruppe hat unter Führung von Thomas Reister den Hockenheimring in den letzten rund 10 Jahren, trotz schwieriger Startbedingungen, erfolgreich vom reinen Rennsport (ehemals Formel 1) emanzipiert. Statt ausschliesslich Rennen finden sich auf dem Hockenheimring inzwischen eine Vielzahl an Dienstleistungen und Erlebnissen rund um das Thema Mobilität.
Team von CMS
Ein Team von CMS unter der Leitung von Dr. Daniel Jenny (Partner, Gesellschaftsrecht / M&A) hat Thomas Reister im Zusammenhang mit der Transaktion umfassend rechtlich beraten. Dazu gehörten weiter Mark Cagienard (Partner, Steuerrecht), Dr. Simone Brauchbar Birkhäuser (Counsel, Gewerblicher Rechtschutz), Dr. Ferdinand Blezinger (Associate, Gesellschaftsrecht / M&A), Florian Jung (Associate, Gesellschaftsrecht / M&A) und Tarik Salkim (Substitut).
Über die emodrom Gruppe
Die emodrom Gruppe verantwortet die strategische Weiterentwicklung des Hockenheimring Baden-Württemberg und bietet an dem weltweit bekannten Standort die Chance für einzigartige Projekte. Durch unseren Firmensitz am Ring verfügen wir, in enger Abstimmung mit der Hockenheimring GmbH, über den direkten Zugang zu den verantwortlichen Gremien, Behörden und Entscheidungsträgern der Stadt und der Region.