MAIT mit Sitz in Rottweil ist ein führender IT-Dienstleister für mittelständische Kunden in der DACH-Region und bietet Digitalisierungslösungen in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM), Enterprise Resource Planning (ERP) und IT-Services. Mit über 900 Mitarbeitenden an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern betreut das Unternehmen mehr als 7’000 Kunden, insbesondere aus dem Fertigungssektor.
Team von Bär & Karrer (Beraterin Deutsche Beteiligungs AG)
Das Team von Bär & Karrer wird von Raphael Annasohn geleitet und umfasst Julian Lindt, Sean Schläpfer und Fabian Uebelhart (alle M&A), Sandra Schaffner (Arbeitsrecht), Mani Reinert und Martin Werner (beide Wettbewerbsrecht) sowie Ruth Bloch-Riemer und Sébastien Di Natale (beide Vorsorge/Sozialversicherung).
Team von Wenger Vieli (Beraterin 3i Group plc)
Das Team von Wenger Vieli wurde von Beat Speck (Partner, Corporate/M&A) und umfasste Dominik Rietiker (Senior Associate, Corporate/M&A), Dario Schönbächler (Associate, Corporate/M&A), Claudia Keller (Partner, IP/IT/Data Protection), Matthias Langenegger (Associate, IP/IT/Data Protection) und Sabine Taxer (Senior Associate, Employment).
Stimmen zur Transaktion
Stefan Niehusmann, CEO von MAIT, erklärte: «Unsere Partnerschaft mit 3i war transformativ. Gemeinsam haben wir unsere internationale Präsenz ausgebaut, unser Angebot mit unseren Lieferantenpartnern vertieft und MAIT als führenden Digitalisierungspartner für KMU etabliert. Wir danken 3i für ihre Unterstützung und freuen uns darauf, die nächste Phase unserer Wachstumsstrategie unter der Eigentümerschaft der DBAG umzusetzen.»
Michael Specht, Partner bei 3i, bemerkte: «Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten vier Jahren mit MAIT erreicht haben. Das Unternehmen hat sich als führende Plattform für IT-Dienstleistungen für mittelständische Kunden etabliert und sowohl organisch als auch durch Akquisitionen ein starkes Wachstum erzielt. Der Ehrgeiz und die Umsetzungsstärke des Managementteams waren entscheidend für diesen Erfolg, und wir sind zuversichtlich, dass MAIT in der nächsten Phase mit der DBAG weiter florieren wird.»