Bär & Karrer und Lenz & Staehelin beraten Immobilientransaktion von Allreal mit Immosynergies und Olivier Plan

Allreal erwirbt von der Immosynergies Holding und ihrem Eigentümer Olivier Plan 20 Renditeliegenschaften im Gesamtwert von rund CHF 500 Mio. sowie 4 Renditeliegenschaften im Bau im Gesamtwert von rund CHF 210 Mio. Allreal kauft zudem die Generalunternehmung von Immosynergies, die sich hauptsächlich auf eigene Projekte konzentriert. Mit diesem für Allreal wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wird das Portfolio der Renditeliegenschaften substanziell vergrössert und diversifiziert. Lenz & Staehelin fungiert als Rechtsberater von Olivier Plan und Immosynergies. Bär & Karrer berät Allreal bei dieser für das Unternehmen sehr wichtigen Transaktion.

Der Nettokaufpreis für die gesamte Transaktion wird voraussichtlich rund CHF 400 Millionen betragen. Der Kaufpreis soll je zur Hälfte in bar und in Allreal-Aktien bezahlt werden. Damit werden Immosynergies und Oliver Plan zu einem der wichtigsten Aktionäre von Allreal.

Der Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Oktoberhälfte 2021 erwartet, sofern verschiedene Vollzugsbedingungen erfüllt werden.

Team von Lenz & Staehelin

Lenz & Staehelin fungiert als Rechtsberater von Olivier Plan und Immosynergies bei dieser Transaktion. Das Team von Lenz & Staehelin besteht aus Partner Daniel Schafer (Steuerrecht) und Partner Jacques Iffland (Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht) sowie Associate Clément Bouvier (Gesellschaftsrecht), Associate Emilie Jacot-Guillarmod (Gesellschaftsrecht) und Associate Benoît Biedermann (Steuerrecht).

Team von Bär & Karrer

Bär & Karrer berät Allreal bei dieser Transaktion rechtlich. Zum Team gehören Partner Martin Anderson, Associate Arnaud Philippe, Associate Caroline Sauthier und Praktikantin Vera Waldburger (alle M&A), Partner Ralph Malacrida und Associate Janine Wüst (beide Kapitalmarktrecht), Partner Christoph Suter, Associate David Weimann und Associate Alice Johnson (alle Steuerrecht), Partner Corrado Rampini und Associate Kilian Müller (beide Immobilienrecht) sowie Partner Thomas Stoltz, Junior Associate Ignaz Müller und Associate Michael Rohrer (alle Notariat).

Information von Allreal über die Transaktion

Allreal informiert wie folgt über die Transaktion:

Allreal erwirbt einzelne Gesellschaften der Immosynergies Holding Sàrl und baut damit das Engagement in der Westschweiz deutlich aus. Die Akquisition umfasst ein qualitativ erstklassiges Portfolio an Anlageliegenschaften von rund CHF 500 Millionen und zusätzlichen Entwicklungsliegenschaften von rund CHF 210 Millionen, die über ein potenzielles Investitionsvolumen von mehr als CHF 700 Millionen verfügen. Im Weiteren kauft Allreal auch die zur Unternehmensgruppe gehörende Generalunternehmung, die sich hauptsächlich auf die Realisation von Eigenprojekten konzentriert. Alle 45 Mitarbeitenden werden von Allreal übernommen. Der Nettokaufpreis der gesamten Transaktion beträgt voraussichtlich rund CHF 400 Millionen.

Mit diesem für Allreal wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wird das Portfolio der Renditeliegenschaften substanziell vergrössert und diversifiziert. Gleichzeitig wird der Wohnanteil, gemessen an den totalen Mieterträgen, von bisher 22 Prozent auf 26 Prozent erhöht. Mit der Übernahme von 20 Renditeliegenschaften und vier Anlageliegenschaften im Bau, die sich fast ausschliesslich im Kanton Genf an besten Lagen befinden, steigt der gesamte Marktwert der Allreal-Anlageliegenschaften auf rund CHF 5.1 Milliarden. Die zusätzlichen Soll-Jahresmieterträge aus den akquirierten Anlageliegenschaften belaufen sich auf über CHF 15 Millionen.

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren