Die Delegation des Verwaltungsgerichtshofs Österreich umfasste dessen Präsidenten Rudolf Thienel, Hofrätin Katharina Gröger und Hofrat Peter Doblinger, diejenige des Bundesverwaltungsgerichts Deutschland dessen Präsidenten Andreas Korbmacher, Vizepräsidentin Susanne Rublack und Richterin Silke Wittkopp. Der Verwaltungsgerichtshof Fürstentum Liechtenstein war vertreten durch seinen Präsidenten Andreas Batliner, die Richterinnen Esther Schneider und Azra Dizdarevic-Hasic sowie Richter Adrian Rufener und das Bundesgericht durch den Bundesgerichtspräsidenten Yves Donzallaz, die Richterinnen Beatrice van de Graaf und Marianne Ryter, die Richter Marcel Maillard, Nicolas von Werdt, Lorenz Kneubühler und Matthias Kradolfer sowie den Generalsekretär Nicolas Lüscher. Das Treffen der obersten deutschsprachigen Verwaltungsgerichte findet seit 1977 alle zwei Jahre statt. Das Treffen dient dem grenzüberschreitenden Gedankenaustausch über die aktuelle Rechtsprechung sowie über Problemstellungen und Tendenzen im Verwaltungsrecht. Schwerpunkte der Arbeitssitzungen vom Freitag bildeten unter anderem die „Thematik der Umstellung auf elektronische Aktenführung im Gerichtsbetrieb“ und die „Die institutionelle und disziplinarrechtliche Aufsicht über die Gerichte und ihre Mitglieder und deren rechtsstaatliche Ausgestaltung“.
Dienstag, 30. September 2025
Lesezeit:
< 1 Min