Houzy wurde 2017 gegründet und ist heute die führende Schweizer Eigenheimplattform mit mehr als 150’000 registrierten Nutzerinnen und Nutzern. Devis.ch (mit seiner Untermarke Offerten.ch) hingegen ist die führende Handwerkervermittlungsplattform in der Westschweiz mit 10 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von über CHF 40 Mio. an Handwerkerleistungen pro Jahr.
Die Fusion wird das Know-how beider Unternehmen kombinieren, um weitere Innovationen zu ermöglichen und die Bedürfnisse zukünftiger und bestehender Hausbesitzerinnen und -besitzer effektiver zu erfüllen. Bestandskundinnen und -kunden profitieren von einem noch grösseren Netzwerk an Qualitätshandwerksbetrieben und zusätzlichen Dienstleistungen rund um die Sanierung. Bestehende Partner von Houzy und Devis profitieren nun von einem noch besseren Zugang zu neuer Kundschaft und einer Reihe modernster Tools zur Effizienzsteigerung.
Das fusionierte Unternehmen wird seine Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit mit einem breiteren Angebot für den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie stärken. Der Zusammenschluss unterstreicht die Strategie der beiden Investoren Baloise und UBS, ihr gemeinsames Immobilien-Ökosystem weiter zu stärken.
Fortführung der etablierten Dienstleistungen und Angebote
Kundinnen und Kunden wie auch die Partner beider Unternehmen profitieren weiterhin von dem gewohnt hohen Service- und Qualitätsniveau. Das fusionierte Unternehmen ist bestrebt, einen reibungslosen und transparenten Übergang ohne Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden oder Partner zu gewährleisten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Unternehmen sind und bleiben das Herzstück des fusionierten Unternehmens. Das Management-Team wird eng mit den Mitarbeitenden beider Unternehmen in ihren jeweiligen Niederlassungen in Zürich und Nyon zusammenarbeiten, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten und noch bessere Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu bieten.
Houzy und Devis.ch freuen sich über dieses neue Kapitel und sind bestrebt, das neue Unternehmen zum unangefochtenen Branchenführer auf dem Markt der Eigenheimplattformen zu machen.
Team von Walder Wyss
Das Team von Walder Wyss wurde von Dario Galli (Managing Associate, Corporate/M&A) und Michael Kündig (Managing Associate, Corporate/M&A) geleitet und umfasste weiter Irène Suter-Sieber (Partnerin, Arbeitsrecht), Tabea Gutmann (Senior Associate, Arbeitsrecht), Gion Giger (Konsulent, Wettbewerbsrecht), Janine Corti (Konsulentin, Steuern), Emilia Rebetez (Konsulentin, Steuern) und Dominik Anthamatten (Trainee Lawyer, Corporate/M&A).
Über Houzy
Houzy wurde 2017 gegründet und ist die führende digitale Plattform für Wohneigentum in der Schweiz. Die Plattform digitalisiert den gesamten Immobilienlebenszyklus mit interaktiven Tools, unabhängigen Beratungsdiensten und hochwertigen Inhalten. Houzy bringt Immobilienfachleute und Hausbesitzer zusammen und verwaltet ein Netzwerk von zertifizierten Handwerkern und Immobilienmaklern. Über 150’000 Hausbesitzerinnen und -besitzer haben bereits mehr als 250’000 Immobilien auf der Plattform registriert. Dank intelligentem Datenmanagement kann Houzy erkennen, wann Renovierungsbedarf besteht, wann der richtige Zeitpunkt für den Verkauf einer Immobilie ist oder wie der Verkaufspreis optimiert werden kann.
Über Devis
Devis.ch wurde 2014 gegründet und ist in der Westschweiz führend bei der Verbindung von Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern mit Bauunternehmen. Die Plattform vereinfacht die Auswahl des besten Unternehmens für alle Arten von Arbeiten, sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich, indem sie Eigentümerinnen und Eigentümer mit einem Netzwerk von über tausend zuverlässigen und qualifizierten Partnerunternehmen verbindet. Jedes Jahr werden über 30’000 Anfragen bearbeitet, was das Vertrauen und die Zufriedenheit der Devis-Kundschaft beweist. In der Deutschschweiz verzeichnet die Untermarke Offerten.ch mit fast 400 Partnern und über tausend Anfragen pro Monat ein rasantes Wachstum und festigt damit ihre Präsenz auf dem nationalen Markt. Die professionelle Unterstützung der Teams und die digitalen Tools ermöglichen ein optimales Management von Handwerksdienstleistungen – von der Suche bis zum Erhalt der besten Angebote. Dies sorgt so für einen beispiellosen Mehrwert für die Kunden.