Stefan Kramer
Mittwoch, 06. Dezember 2023

Am 30. November 2023 hat die Wöhrle Gruppe mit Sitz in Wildberg, Deutschland, bekannt gegeben, dass sie die Oskar Rüegg Holding AG mit Sitz in Jona, Schweiz, und deren Tochtergesellschaften (Schweiz / Bulgarien / Mexiko) übernommen hat. Homburger hat die Wöhrle Gruppe bei dieser Transaktion beraten.

Mittwoch, 10. Mai 2023

Liontrust, der auf spezialisierte Fonds ausgerichtete Asset Manager, gab am 4. Mai 2203 die bedingte Übernahme des gesamten ausgegebenen und noch auszugebenden Aktienkapitals der GAM Holding AG (GAM) bekannt. GAM ist ein in der Schweiz börsenkotierter, global tätiger Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von CHF 23.3 Milliarden (GBP 20.9 Milliarden) im Bereich Investment Management per 31. März 2023. Homburger hat GAM und MLL Lionstrust dabei beraten.

Freitag, 31. März 2023

Swiss Prime Site hat am 29. März 2023 einen Vertrag zum Verkauf der Gruppengesellschaft Wincasa an Implenia für CHF 235 Mio. (Enterprise Value) unterzeichnet. Durch den Verkauf fliessen Swiss Prime Site flüssige Mittel in Höhe von rund CHF 181.6 Mio. zu (inkl. gruppenintern erfolgter Dividendenzahlung für 2022). Der Vollzug ist, abhängig von der behördlichen Genehmigung, im 2. Quartal geplant und wird wirtschaftlich rückwirkend per 1. Januar 2023 umgesetzt. Lenz & Staehelin berät Swiss Prime Site bei dieser Transaktion.

Montag, 21. Februar 2022

Die UBS Group hat die Emission einer 3,375-prozentigen Anleihe mit einem Volumen von CHF 265 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Tier-1-Kapitalanleihe abgeschlossen. Bei den Notes handelt es sich um regulatorische Kapitalinstrumente mit hohem Trigger, die zur Erfüllung der schweizerischen Going-Concern-Anforderungen der UBS Group geeignet sind. Homburger hat die UBS Group in Bezug auf alle regulatorischen und transaktionsbezogenen Aspekte des Schweizer Rechts beraten.

Sonntag, 06. Juni 2021

Die UBS Group hat ihre Emission von USD 750 Mio. 3,875 Prozent Tier 1 Capital Notes abgeschlossen. Bei den Notes handelt es sich um "High Trigger" regulatorische Kapitalinstrumente, die zur Erfüllung der Schweizer Going-Concern-Anforderungen der UBS Group geeignet sind. Homburger hat die UBS dabei in allen rechtlichen, einschliesslich regulatorischen, Aspekten des Schweizer Rechts beraten.

Donnerstag, 18. März 2021

Die UBS Group hat die Emission von CHF 360 Mio. festverzinslichen, kündbaren Senior Notes mit Fälligkeit im August 2029 unter ihrem Senior Debt Programm abgeschlossen. Die Anleihe unterliegt schweizerischem Recht und wurde provisorisch zum Handel zugelassen, die definitive Zulassung zum Handel und die Kotierung der Anleihe an der SIX Swiss Exchange wurde beantragt. Homburger hat UBS in Bezug auf alle regulatorischen und transaktionsbezogenen Aspekte des Schweizer Rechts beraten.

Dienstag, 23. Juni 2020

Am 17. Juni 2020 gab die Credit Suisse (Schweiz) AG eine Obligationenanleihe von insgesamt CHF 600 Mio. heraus. Die Obligationenanleihe, welche aus zwei Serien besteht, einer von CHF 200 Mio. und einer von CHF 400 Mio. wird im Juni 2028 fällig. Die Kotierung findet an der SIX Swiss Exchange statt. Homburger beriet die Credit Suisse (Schweiz) AG bei dieser Transaktion in allen Aspekten des Schweizer Rechts.