Niederer Kraft Frey freut sich, die Wahl von Daniel Antognini, Simon Bühler, Thomas Hochstrasser und Janine Reudt-Demont zu neuen Partnern per 1. Januar 2024 bekanntzugeben. Gleichzeitig wurde Livia Keller zur Counsel ernannt. Damit zählt NKF neu insgesamt 50 Partnerinnen und Partner in Zürich und Genf. Herzliche Gratulation!
Niederer Kraft Frey hat die Vantage Education AG, einen der grössten privaten Anbieter von Aus- und Weiterbildung auf dem Schweizer Markt, bei der Übernahme des NBW, BodyFeet und Bio-Medica beraten. NBW ist eine renommierte Institution, die für ihre aussergewöhnlichen Hochschulprogramme bekannt ist. Bodyfeet gehört zu den drei führenden Anbietern von Hochschulbildung im Bereich der Alternativmedizin in der Schweiz. Bio-Medica ist ein lokaler Hochschulmeister, der sich auf alternative Medizin und komplementäre Therapien spezialisiert hat. Die Transaktionen wurden im Juni bzw. August 2023 abgeschlossen.
Niederer Kraft Frey hat als Lead Counsel Capvis, den Spezialisten für Mittelstandsinvestitionen und bekannten Schweizer Investor, beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der SCHURTER Gruppe von der Eigentümerfamilie beraten. Der Abschluss steht unter dem Vorbehalt der (europäischen) behördlichen Genehmigungen.
Niederer Kraft Frey hat die verkaufenden Aktionäre beim Verkauf der beecom AG an Eficode, Europas führendes DevOps-Unternehmen, beraten. Die Transaktion wurde im Mai 2021 erfolgreich abgeschlossen. «Durch die Übernahme von beecom können wir unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen bieten», sagt Ilari Nurmi, CEO von Eficode.
Livia Keller ist per Anfang 2021 zum Senior Associate bei Niederer Kraft Frey (NKF) befördert worden. Livia Keller vertritt Mandanten von NKF in arbeitsrechtlichen, vertraglichen sowie handels- und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen vor kantonalen Gerichten sowie dem Bundesgericht. Bei Livia Keller handelt es sich um ein «Eigengewächs» von Niederer Kraft Frey. Sie war bereits als Substitution bei NKF tätig. Zuvor war sie Auditorin am Bezirksgericht Dietikon und kennt dadurch auch die Seite der Gerichte bestens.
In der Herzchirurgie des UniversitätsSpitals Zürich (USZ) kommt es zum "Battle Doctoral". Und auch zum Duell Walder Wyss gegen NKF. Nach dem Untersuchungsbericht des USZ von Walder Wyss erstatte nun NKF-Partner Dr. Thomas Sprecher, unterstützt von Associate Livia Keller, eine schriftliche Stellungnahme im Namen und Auftrag von Prof. Dr. Francesco Maisano z.H. von Prof. Gregor Zünd, dem Vorsitzenden des Spitalrates. Die Stellungnahme von NKF enthält dabei auch 178 Beilagen, welche teilweise geschwärzt sind.
SOCIAL MEDIA