Letizia Schlegel
Montag, 20. Januar 2025

Zum 1. Januar 2025 wurden Natassia Bangerter, Valentina Eichin, Gustaf Heintz, Lucina Herzog, Erik Lanz, Michael Müller-Zhang, Simon Olstein, Letizia Schlegel, Michelle Sollberger und Felix Tuchschmid bei Walder Wyss zu Senior Associates befördert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Karriereschritt.

Donnerstag, 05. Oktober 2023

Die renommierte Zürcher Kreativ- und Mediaagentur Sir Mary, frisch gekürte Nummer Eins des diesjährigen Werbeagentur-Ratings der Media Research Group, wird Teil der internationalen MYTY Group. Mit diesem bedeutenden Schritt baut MYTY Group ihr Portfolio weiter aus und vereint 13 komplementäre Agenturen aus Deutschland, Kroatien und der Schweiz, wo sie nun zu den grössten Agenturnetzwerken zählt. Walder Wyss hat MYTY Group, eine Porfoliogesellschaft von Ufenau Capital Partners, bei dieser Transaktion beraten.

Montag, 11. September 2023

deskbird hat seine Series A Finanzierungsrunde über USD 13 Millionen mit ALSTIN Capital und AVP (AXA Venture Partners) als Investoren bekanntgegeben. Der Series A Finanzierungsrunde gehören auch bestehende Investoren wie session.vc, Rivus Capital und PortfoLion an. Das Schweizer Software-as-a-Service (SaaS) Startup für Arbeitsplatzmanagement will die Marktexpansion innerhalb Europas sowie in weiteren Regionen wie den USA beschleunigen. Walder Wyss hat deskbird bezüglich aller rechtlichen Aspekte der Series A Finanzierungsrunde beraten.

Freitag, 21. Juli 2023

Walder Wyss hat Farmy AG, ein führendes Schweizer E-Commerce-Startup, bei einer klassischen Finanzierungsrunde (einschliesslich der Ausgabe von Aktien an Crowd Investoren) in der Höhe von CHF 10.5 Millionen beraten. Mit dem neuen Kapital will Farmy weiter in Wachstum investieren und bis 2025 profitabel werden. Der Fokus von Farmy liegt weiterhin auf der Schweiz, sowohl bei der Erweiterung der Liefergebiete, als auch bezüglich der über 1’200 Produzenten und Lieferanten. Gleichzeitig wurden nach der Aufnahme des vollständigen Alnatura-Sortiments nun auch die bei Konsumenten beliebten Marken der Grossproduzenten zum Sortiment hinzugefügt.

Mittwoch, 12. April 2023

Die collana IT GmbH hat die PENTAG Informatik AG mit Sitz in Ittigen übernommen. PENTAG verfügt über 20 Jahre Erfahrung im IT-Services-Geschäft und ist insbesondere ein Spezialist für Softwareentwicklung, Consulting und E-Rechnungen. Die in Flensburg ansässige collana IT GmbH bündelt mit rund 250 Mitarbeitenden branchenübergreifende IT-Exzellenz durch die Kollaboration mit spezialisierten IT-Unternehmen im DACH-Raum. Walder Wyss hat die collana IT GmbH, eine Portfoliogesellschaft von Ufenau Capital Partners, im Rahmen der Transaktion beraten.

Donnerstag, 09. März 2023

Die auf das ganzheitliche Asset Management von Immobilien spezialisierte Fundamenta Group Holding AG übernimmt 100% der Aktien der Belvédère Asset Management AG. Im Gegenzug beteiligen sich die bisherigen Aktionäre der Belvédère Asset Management an der Fundamenta Group. Mit dieser Zusammenführung entsteht eine führende unabhängige Vermögensverwaltungsgruppe, die ein breites Spektrum an attraktiven Anlageklassen abdeckt, über mehr als 100 spezialisierte Mitarbeitende verfügt, über 350 institutionelle Kunden wie Vorsorgeeeinrichtungen, Stiftungen Familiy Offices und über 600 vermögende Kunden betreut und ein Gesamtkundenvermögen (AuM) von annähernd CHF 7 Mrd verwaltet. Walder Wyss hat die Fundamenta Group bei dieser Transaktion in sämtlichen rechtlichen Belangen beraten. Walder Wyss berät Fundamenta Group bei dieser Transaktion.

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Die QR Group AG mit Sitz in Rapperswil-Jona, die Burger King-Masterfranchisenehmerin in der Schweiz, hat die Nagel-Gruppe im November 2022 übernommen. Die Nagel-Gruppe betreibt Burger King Filialen in Baden, Brüttisellen, Wetzikon und Chur. Walder Wyss hat den Alleinaktionär der Nagel Holding AG, der Muttergesellschaft der Nagel-Gruppe, bei dieser Transaktion beraten.

Dienstag, 13. September 2022

Der LegalTech Saas Anbieter Neur.on hat erfolgreich seine CHF 1.6 Mio. Seed Finanzierungsrunde abgeschlossen, welche zur Unterstützung von Juristen mit AI Übersetzungslösungen genutzt wird. Die Finanzierungsrunde wurde vom Verlag Helbing Lichtenhahn angeführt, gefolgt von Capital Risque Fribourg SA sowie von erfahrenen Unternehmen aus der ganzen Welt in den Bereichen LegalTech, Recht und Finanzen. LexMachina, das erste Produkt von Neur.on, ist bereits in der Schweiz im Einsatz. Walder Wyss hat Helbing Lichtenhahn bei allen rechtlichen Belangen dieser Transaktion beraten. Kellerhals Carrard vertrat die Interessen von Neur.on.

Freitag, 29. Juli 2022

Ufenau Capital Partners erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Dr. Niedermaier Pharma Gruppe, einer führenden Anbieterin für biologisch angebaute Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetika mit Hauptsitz in Hohenbrunn bei München (Deutschland) und Appenzell mit über 50 Mitarbeitenden, einem innovativen Forschungsteam und zahlreichen Kooperationspartnern. Dr. Cordula Niedermaier-May, Gründerin von Dr. Niedermaier Pharma bemerkt: «Dr. Niedermaier ist ein Traditionsunternehmen mit starken Marken im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetika. Die Kombination aus innovativer Produktentwicklung und vertriebstechnischer Expertise ist eindrucksvoll. Ich freue mich sehr, zusammen mit dem gesamten Team und der Geschäftsführung in dritter Generation das weitere Wachstum begleiten zu dürfen». Walder Wyss hat Ufenau Capital Partners im Rahmen der Transaktion beraten.