Latham Watkins
Montag, 03. Oktober 2022

Von Equistone Partners Europe beratene Fonds („Equistone“) beteiligen sich mehrheitlich an der SF Filter AG, einer europaweit führenden, unabhängigen Distributionsplattform für Mobil- und Industriefilter. Verkäufer des Unternehmens mit Hauptsitz in Bachenbülach bei Zürich ist der bisherige Finanzinvestor Ambienta. Das Management der Gruppe wird sich im Zuge eines MBOs signifikant am Unternehmen beteiligen. Im Fokus der Partnerschaft mit Equistone soll vor allem der Ausbau des bisherigen Wachstums und die Entwicklung einer gezielten Buy-&-Build-Strategie stehen. Über Details zur Transaktion wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Bär & Karrer beriet die Fonds von Equistone beim Erwerb der SF-Filter Gruppe.

Montag, 15. August 2022

Archroma, eine Portfoliogesellschaft von SK Capital Partners, hat mit Huntsman Corporation einen Kaufvertrag betreffend den Kauf des Textilchemikaliengeschäfts von Huntsman abgeschlossen. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt von behördlichen Genehmigungen und anderen üblichen Vollzugsbedingungen und findet voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 statt. Bär & Karrer ist als Schweizer Rechtsberaterin von Archroma in dieser Transaktion tätig. Latham & Watkins LLP ist als internationale Rechtsberaterin von Archroma in dieser Transaktion tätig. Kirkland & Ellis LLP berät Huntsman.

Dienstag, 23. November 2021

Sportradar, ein globaler Anbieter von Sportdaten-Intelligenz und Sport-Entertainment-Lösungen und einer der interessantesten IPOs an der NASDAQ dieses Jahres, geht eine weitreichende, langfristige globale Partnerschaft mit der National Basketball Association (NBA) ein. Niederer Kraft Frey hat Sportradar bei der Vereinbarung mit der NBA als Schweizer Rechtsberater unterstützt. Latham & Watkins war als internationaler Rechtsberater von Sportradar tätig. “Wir freuen uns sehr, dass die NBA Sportradar offiziellen Partner gewählt hat,” bemerkt Carsten Koerl, CEO von Sportradar.

Sonntag, 07. Februar 2021

Niederer Kraft Frey hat den Lenkungsausschuss der Kreditgeber der Benteler-Gruppe, bestehend aus der Commerzbank AG, der DZ BANK AG, der Erste Group Bank AG, der Landesbank Baden-Württemberg und der Norddeutschen Landesbank, bei der nun abgeschlossenen vollständigen Refinanzierung, die Teil einer grundlegenden Restrukturierung der Benteler-Gruppe ist, als Swiss Counsel begleitet, unter der Leitung vom neuen Partner Adrian Koller, der schon mächtig Gas gibt. Im Zuge der Neustrukturierung der Finanzierung wurden alle bestehenden Bestandteile der bisher bestehenden Finanzierung mit insgesamt fast 120 verschiedenen Finanzierungspartnern in eine gemeinsame Finanzierungsstruktur überführt, die durch einen globalen Sicherheitenpool unterlegt ist.

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Die Swissbit Holding AG, ein spezialisierter Anbieter von Datenspeicher- und Embedded-IoT-Lösungen für industrielle Anwendungen, hat die Übernahme der Hyperstone GmbH, Hyperstone Asia Pacific Ltd und Hyperstone Inc. vereinbart, einem führenden Anbieter von Flash-Speicher-Controllern. Das bestehende Management von Hyperstone wird im Rahmen der Transaktion in das Unternehmen reinvestieren und auch in Zukunft am Unternehmen beteiligt sein. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Niederer Kraft Frey hat den Private-Equity-Investor Ardian, den Mehrheitsaktionär von Swissbit, bei dieser Transaktion als Schweizer Rechtsberater begleitet.

Freitag, 11. Dezember 2020

Bratschi AG hat die Obeikan Investment Group (OIG) beim Verkauf ihrer 50% Beteiligung an einem gemeinsamen Joint-Venture mit SIG Combibloc Group AG, einer in der Schweiz börsenkotierten Gesellschaft, beraten. Der Kaufpreis beträgt EUR 467 Mio. (rund zwei Drittel in SIG-Aktien, ein Drittel in bar). Goldman Sachs International fungierte als exklusiver Finanzberater von SIG, Bär & Karrer sowie Latham & Watkins als Rechtsberater.

Montag, 23. November 2020

Walder Wyss hat GetYourGuide bei der Finanzierung durch eine Wandelanleihe in Höhe von 114 Millionen Euro beraten. Die Finanzierung erfolgte unter der Führung von Searchlight Capital. An der Finanzierungsrunde beteiligte sich ein Konsortium bestehender Investoren von GetYourGuide, darunter SoftBank Vision Fund, KKR, Battery Ventures, Highland Europe, Spark Capital, NGP Capital sowie die Gründer und andere Investoren.