Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat am 5. April 2023 gestützt auf eine breite Nachfrage eine Bail-in-Anleihe im Umfang von CHF 425 Mio. und einem Coupon von 2,75% begeben. Die Bail-in-Anleihe wird dem Gone-concern-Kapital zugerechnet, das systemrelevante Banken aus regulatorischen Gründen vorhalten müssen, und verfügt über ein Anleihenrating von Aa2 der Ratingagentur Moody's. Homburger hat die ZKB in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung der ZKB seit 2017 im Gesetzgebungsprozess zur neuen Grundlage für die Emission von TLAC-Anleihen durch Kantonalbanken beraten, die neuen Bail-in-Anleihen strukturiert und dokumentiert sowie zu allen regulatorischen, rechtlichen und steuerlichen Aspekten beraten.
Raiffeisen Schweiz hat die schrittweise Verselbständigung aller sechs Niederlassungen in Bern, Thalwil, Winterthur, St. Gallen, Basel und Zürich erfolgreich abgeschlossen. Über 47'000 Menschen haben Anteilscheine der sechs Niederlassungen gezeichnet und zählen damit zu den insgesamt über zwei Millionen Raiffeisen-Genossenschaftsmitgliedern. Mit der Verselbständigung der Niederlassungen setzt Raiffeisen den genossenschaftlichen Grundgedanken konsequent um. Homburger beriet die Raiffeisen bei diesem Projekt.
SOCIAL MEDIA