Wie Lenz & Staehelin mitteilt, wurde das National Management Committee der Kanzlei für das Jahr 2022 neu besetzt, und zwar mit den vier Partnern Thierry Calame, Benoît Merkt, Heini Rüdisühli und Fedor Poskriakov. Diese treten die Nachfolge von Stefan Breitenstein und Guy Vermeil, den aktuellen Managing Partnern des Zürcher und des Genfer Büros von Lenz & Staehelin. Das neue oberste Führungsgremium startet am 1. Januar 2022.
Florence Hediger und Thomas Würsten absolvieren mit Erfolg die Prüfung zum Steuerexperten. Die renommierte Steuerabteilung von Lenz & Staehelin, welche in Zürich von Partner Pascal Hinny geleitet wird und massgeblich von Partner Heini Rüdisühli mitaufgebaut wurde, verfügt mithin nun über zwei weitere Steuerexperten.
Um die Präsenz in Europa zu stärken baut die Transatlantic Reinsurance Company (TransRe) ihre Struktur in Europa um. Dazu gehört auch die Verlegung der Schweizer Tochtergesellschaft TransRe Zurich Ltd. Nach Luxemburg mit der Umfirmierung auf TransRe Europe S.A. sowie die Zentralisierung des Managements und der Administration in Luxemburg. Die lokalen Büros in München, Paris, Zürich und Dubai bleiben weiterhin als Zweigniederlassungen der Luxemburger Gesellschaft bestehen. Lenz & Staehelin beriet die TransRe zu allen Fragen des Schweizer Rechts, wozu auch die Befreiung von der Aufsicht durch die FINMA gehörte.
SOCIAL MEDIA