Die Schweizerische Post hat den Kauf der Open Systems von EQT und weiteren Miteigentümern vereinbart. Open Systems ist ein führender Anbieter von Netzwerk- und Cybersecurity-Lösungen auf einer cloud-basierten Plattform, sog. Secure Access Service Edge (SASE). Walder Wyss berät die Schweizerische Post als Lead Counsel in allen rechtlichen Belangen der Transaktion zusammen mit Van Doorne (Niederlande), Gleiss Lutz (Deutschland), Honigman (USA) und Khaitan & Co (Indien).
Convenience House Schweiz AG („Convenience House“) hat sich erfolgreich die Franchising-Rechte von Subway® gesichert, um alle Subway-Verkaufsstellen in der Schweiz und Liechtenstein zu verwalten und zu entwickeln. Subway als Franchisegeber und SUB License AG, eine Tochtergesellschaft von Convenience House, haben einen Master-Franchisevertrag abgeschlossen. Convenience House wird Subway-Restaurants über seine Tochtergesellschaft SUB Switzerland AG sowie über Drittfranchisenehmer betreiben. Walder Wyss hat Convenience House und seine Tochtergesellschaften bei dieser Transaktion beraten.
Skribble, der führende Schweizer E-Signatur-Service, schliesst die dritte Finanzierungsrunde ab. Das Scale-up sichert sich im Rahmen der Series A 10 Millionen Franken. Angeführt wird die Runde im Co-Lead von den Venture Capital-Gesellschaften VI Partners aus der Schweiz und Acton Capital Partners aus Deutschland. Mit dem Kapital will Skribble die Position als Vorreiter in den bestehenden Märkten stärken und die Expansion in Europa vorantreiben. Walder Wyss beriet Acton und VI Partners bei dieser Finanzierungsrunde.
Walder Wyss hat Naxicap Partners Germany (Naxicap), eine in allen Sektoren tätige Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Leveraged Buyouts und Wachstumskapital konzentriert, beim Erwerb des Schweizer Unternehmens myStromer AG (Stromer) beraten. Stromer ist der führende Hersteller von Premium Speed Pedelecs in Europa und den USA.
SOCIAL MEDIA