RTX Ventures, der Venture-Capital-Arm von Raytheon Technologies (NYSE: RTX), hat eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen für elektrische Antriebssysteme H55 getätigt, um die Entwicklung von elektrischen Luftfahrtlösungen voranzutreiben. Die Investition in H55 steht im Einklang mit der langjährigen Führungsrolle von Raytheon Technologies bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Antriebstechnologien. Walder Wyss hat H55 bei dieser Transaktion beraten.
Die japanische Mabuchi Motor Co., Ltd. hat die Electromag SA von einem privaten Aktionär erworben. Die Electromag SA hat ihren Sitz in Ecublens im Kanton Waadt. Sie ist auf die Entwicklung und Herstellung von sehr leisen Motoren für Beatmungsgeräte sowie zahnärztliche und orthopädische Geräte spezialisiert. Mabuchi ist der weltweit grösste Hersteller von kleinen Elektromotoren. Walder Wyss beriet den privaten Aktionär bei diesem Verkauf.
Um ihr Angebot an Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zu erweitern, ist die Groupe Mutuel an den Versicherungsmakler Swiss Risk & Care herangetreten, um dessen nicht-brokerbezogene Vorsorgeaktivitäten zu übernehmen. Die beiden Unternehmen sind nun in die letzte Phase des Verkaufs eingetreten, der zum 1. Mai 2021 vollzogen werden sollte, vorbehältlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Walder Wyss hat Groupe Mutuel im Rahmen dieser Transaktion beraten. Thomas Boyer, CEO der Groupe Mutuel, bemerkt zur Transaktion: «Cette reprise permet au Groupe Mutuel d’élargir son offre et de renforcer ses compétences d’expertise dans le domaine de la prévoyance. Nous devenons ainsi une des références de la prévoyance en Suisse romande et un acteur d’importance sur le plan national».
SOCIAL MEDIA