Donnerstag, 16. November 2023

Bär & Karrer freut sich, mit der Eröffnung eines Büros in St. Moritz ein neues Kapitel aufzuschlagen. Diese Expansion unterstreicht das Engagement von Bär & Karrer für eine massgeschneiderte Rechts- und Steuerberatung für Private Clients und Unternehmen.

Donnerstag, 16. November 2023

Die Communardo Group (Deutschland) und bitvoodoo (Schweiz und Deutschland) sind beide Lösungsanbieter für digitale Kommunikation und Zusammenarbeit am Arbeitsplatz. Beide Unternehmen sind Atlassian Platinum Solution Partner und durch den Zusammenschluss werden ihre Kunden von den kombinierten Stärken und dem Wissen profitieren, um innovative Lösungen zu entwickeln. Das Schweizer Loyens & Loeff Team hat die Communardo Gruppe als Schweizer Counsel in allen gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten der Transaktion beraten, zusammen mit Gütt Olk Feldhaus.

Mittwoch, 15. November 2023

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) darf der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) keine Auskünfte zu Goldeinfuhren in den Jahren 2014 bis 2017 durch die sieben grössten Goldimporteure erteilen. Das Bundesgericht bestätigt im Urteil 1C_272/2022 vom 15. November 2023 den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts. Die fraglichen Informationen fallen unter das im Mehrwertsteuergesetz vorgesehene Steuergeheimnis und sind damit vom Auskunftsrecht gemäss Öffentlichkeitsgesetz ausgenommen. Das schriftlich begründete Urteil liegt noch nicht vor.

Mittwoch, 15. November 2023

Bär & Karrer hat per 1. Januar 2024 Andrea Ziswiler zum Partner ernannt. Andrea Ziswiler ist Experte für Gesellschaftsrecht, M&A, Finanzierung und Kapitalmärkte. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 14. November 2023

EMZ ist eine führende europäische Investmentgesellschaft. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Unterstützung von Gründern, Familiengesellschaftern und Managementteams von ihren Büros in Paris und München aus. Der aktuelle EMZ 10-Fonds hat ein Volumen von über 1,2 Mrd. EUR, wobei die Investitionsbeträge zwischen 25 und 150 Mio. EUR pro Transaktion liegen. EMZ investierte im Januar 2021 gemeinsam mit dem ASSEPRO-Managementteam und ASSEPRO-Mitarbeitern in ASSEPRO. Niederer Kraft Frey beriet EMZ bei dieser Transaktion.

Dienstag, 14. November 2023

Bär & Karrer hat per 1. Januar 2024 Rocco Rigozzi zum Partner ernannt. Rocco Rigozzi ist spezialisiert auf Immobilientransaktionen aller Art, insbesondere Asset Deals, Share Deals, grosse Portfolio-Transaktionen und M&A-Transaktionen im Immobilienbereich. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 14. November 2023

Bär & Karrer hat per 1. Januar 2024 Faton Aliu zum Partner ernannt. Faton Aliu befasst sich vorwiegend mit komplexen grenzüberschreitenden (bilateralen und syndizierten) Finanzierungstransaktionen, einschliesslich strukturierter Produkte und Akquisitionsfinanzierungen, Projekt- und Infrastrukturfinanzierung sowie Refinanzierungen. Darüber hinaus verfügt er über umfassende Erfahrung bei inländischen und grenzüberschreitenden privaten M&A-Transaktionen sowie bei komplexen Unternehmensreorganisationen und -umstrukturierungen. Herzliche Gratulation!

Lesezeit: < 1 Min
Mittwoch, 08. November 2023

Melina Suter wechselt von Schellenberg Wittmer zu Advoro. Melina Suter verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich des Gesellschaftsrechts sowie in nationalen und internationalen M&A-Transaktionen. Sie berät zudem regelmässig Unternehmen und Privatpersonen in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere mit transaktionalem Bezug. Darüber hinaus unterstützt sie Klienten bei handelsrechtlichen und allgemein vertragsrechtlichen Fragestellungen.

Mittwoch, 08. November 2023

Ab dem 1. Januar 2024 werden Elektroautos der Automobilsteuer unterstellt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8. November 2023 die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Aufhebung der Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen zur Kenntnis genommen und die Änderung der Automobilsteuerverordnung gutgeheissen. Damit will der Bundesrat den Steuerausfällen entgegenwirken und die Einlagen zugunsten des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) sichern. Die Besteuerung von Elektroautos ist Teil des Bereinigungskonzepts für den Staatshaushalt, welches der Bundesrat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 beschlossen hat.

Dienstag, 07. November 2023

Die B+G Schweiz AG, eine führende Schweizer Garten- und Landschaftsbaugruppe und Portfoliounternehmen von Patrimonium Private Equity und EGS Beteiligungen AG, hat eine Minderheitsbeteiligung an der Hauser Gruppe erworben. Die Unternehmensgruppe um den Glarner Gartenbaubetrieb "Hauser Gärten" ist mit über 150 Mitarbeitenden ein bekannter Player im Gartenbau, insbesondere in der erweiterten Zürichsee-Region. Advestra hat die Verkäufer bei dieser Transaktion rechtlich beraten.