Anwaltskanzleien
Mittwoch, 03. Juli 2024

Liberta Partners, eine in München ansässige Multi-Family Holding, hat das führende Schweizer E-Commerce-Unternehmen DeinDeal AG («DeinDeal») von der Ringier übernommen. Seit 2015 war Ringier mehrheitlich an DeinDeal beteiligt. Advestra hat Liberta Partners als Lead Counsel bei dieser Transaktion beraten.

Dienstag, 02. Juli 2024

Per 1. Juli 2024 wurde Flurina Schorta Präsidentin des Obergerichts des Kantons Zürich. Sie trat die Nachfolge von Martin Langmeier an, der die Funktion des Obergerichtspräsidenten vier Jahre inne hatte. Als 1. Vizepräsident amtet neu lic. iur. Christian Prinz. Er ist seit 2012 Mitglied des Obergerichts und war davor als Richter am Bezirksgericht Hinwil tätig. Zurzeit ist er Präsident der I. Strafkammer des Obergerichts. Herzliche Gratulation!

Montag, 01. Juli 2024

Dilber Devitre wurde zum Cousel von Homburger ernannt. Sie ist schwerpunktmässig in der internationalen Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit tätig. Sie berät und vertritt regelmässig Klienten in komplexen Schiedsverfahren. Dilber Devitre ist bisher in über 40 Schiedsverfahren unter verschiedenen anwendbaren Rechts- und Schiedsordnungen aufgetreten, mit besonderem Fokus auf Investor-Staat-Streitbeilegung. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie auch als Schiedsrichterin in Schiedsverfahren tätig. Herzliche Gratulation!

Montag, 01. Juli 2024

Allegra Arnold wurde zum Counsel von Homburger ernannt. Seit sieben Jahren ist sie fester Bestandteil des Teams für Wettbewerbsrecht und Regulierung bei Homburger. Sie verfügt über umfangreiche Expertise im schweizerischen und europäischen Wettbewerbsrecht und ist spezialisiert in den Bereichen Fusions- und Investitionskontrolle, Wettbewerbsrechts-Compliance und Kartellverfahren. Allegra Arnold war während fünfzehn Jahren als Wettkampfschwimmerin aktiv und war u.a. Schweizermeisterin. Herzliche Gratulation!

Donnerstag, 27. Juni 2024

Baker McKenzie Schweiz hat Dr. Valentina Hirsiger per 1. Juli 2024 zur neuen Partnerin ernannt. In ihrer neuen Rolle wird Valentina die Kompetenz der Kanzlei in den Bereichen Dispute Resolution, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Commercial Litigation verstärken. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 25. Juni 2024

MediaMarktSaturn und Migros haben eine Vereinbarung zur Übernahme von 20 melectronics-Filialen abgeschlossen. Die Filialen sowie die bisherigen Mitarbeitenden und Lernenden werden Teil von MediaMarkt Schweiz. Der Vollzug der Transaktion ist abhängig von der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Bär & Karrer ist als Rechtsberaterin von MediaMarktSaturn tätig.

Montag, 24. Juni 2024

Wenger Vieli beriet DeepJudge, ein in der Schweiz ansässiges Startup, das sich auf KI für juristische Suchanfragen spezialisiert hat, in allen schweizerischen Steuer- und Rechtsfragen im Zusammenhang mit ihrer jüngsten Seed-Finanzierungsrunde. Die Runde wurde von Coatue angeführt und umfasste (gemäss der offiziellen Mitteilung von Wenger Vieli) namhafte Angel-Investoren wie Gokul Rajaram und Michele Catasta sowie bestehende Investoren, wie Thomas Dübendorfer, Daniel Sauter und den unserer Leserschaft bestens bekannten Felix Ehrat. Bär & Karrer hat Lead-Investor Coatue im Zusammenhang mit der Investition beraten. Die Mittel sollen die internationale Expansion von DeepJudge unterstützen und das Team erweitern, um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, die juristische Suche in Unternehmen zu transformieren sowie neue Geschäftsmodelle im Kundenservice zu erschliessen.

Freitag, 21. Juni 2024

Die bekannten, im Wirtschaftsrecht beratenden Schweizer Anwaltskanzleien BianchiSchwald, GHR Rechtsanwälte und PYTHON schliessen sich zu valfor zusammen. Durch die Fusion entsteht ein landesweit tätiges Anwaltsunternehmen mit mehr als 70 Juristinnen und Juristen an sechs Standorten in der Schweiz und einem Büro in Brüssel. In einem zunehmend komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeld positioniert sich valfor als One-Stop-Shop für eine umfassende Beratung im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht.

Freitag, 21. Juni 2024

Carrier Global Corporation, der in den USA börsennotierte Weltmarktführer für intelligente Klima- und Energielösungen, hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Überwachungslösungen von Berlinger & Co AG für einen nicht genannten Betrag vereinbart. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im 3. Quartal 2024 mit dem Closing abgeschlossen. Lenz & Staehelin berät Carrier bei dieser Transaktion.

Montag, 17. Juni 2024

Montana Aerospace AG (SIX: AERO) hat eine Vereinbarung über die Veräusserung seines Geschäftsbereichs E-Mobility, der Alu Menziken-Gruppe, an Mengtai Germany, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Mengtai-Gruppe, unterzeichnet. Für Montana Aerospace ist der Verkauf ein entscheidender Schritt bei der Umsetzung des angekündigten Ziels, ihr Portfolio zu straffen und sich zu einem reineren Aerostructures-Unternehmen zu entwickeln. Walder Wyss AG agierte als Rechtsberater für Montana Aerospace.

Freitag, 14. Juni 2024

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA eröffnet am 13. Juni 2024 den Konkurs über die FlowBank SA. Diese Massnahme wurde notwendig, da die Bank nicht mehr über die Mindestesteigenmittel verfügt, die für den Geschäftsbetrieb erforderlich sind. Es besteht zudem die Besorgnis, dass die Bank überschuldet ist. Der Konkurs dient dem Schutz der Einlegerinnen und Einleger. Die privilegierten Einlagen können gemäss heutigen Berechnungen aus den vorhandenen Mitteln der Bank vollumfänglich zurückerstattet werden. Die FINMA ernannte die Anwaltskanzlei Walder Wyss AG als Konkursliquidatorin für die Durchführung des Verfahrens.