Am 8. September 2025 hat die SPAR Group Ltd eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer gesamten Beteiligung an der SPAR Holding AG einschliesslich ihrer Schweizer Geschäftsaktivitäten (SPAR Schweiz) an die Tannenwald Holding AG geschlossen. Der Verkauf wurde mit sofortiger Wirkung vollzogen. SPAR Schweiz betreibt rund 358 Filialen und besitzt 11 Cash & Carry-Märkte sowie ein Distributionszentrum in der Schweiz, die alle unter verschiedenen Formaten wie SPAR, SPAR Express, EUROSPAR, Maxi und TopCC firmieren. Bär & Karrer hat die Aktionäre der Tannenwald Holding AG beraten. Homburger hat die SPAR Group Ltd. beim Verkauf ihres Schweizer Einzel- und Grosshandelsgeschäfts an die Tannenwald Holding AG beraten.
Der DBAG Fund VIII, ein von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) beratener Private-Equity-Fonds, hat eine Vereinbarung über den Erwerb der MAIT-Gruppe von der 3i Group plc geschlossen. Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Bär & Karrer fungiert bei dieser Transaktion als Schweizer Rechtsberaterin der DBAG. Wenger Vieli hat die 3i Group bei allen schweizerischen Rechtsaspekten im Zusammenhang mit dem Verkauf ihrer Beteiligung an MAIT an den DBAG Fund VIII unterstützt.
Unser heutiger Gast im LAWSTYLE Podcast ist Maximilian Hauser, Associate bei CMS von Erlach Partners. Wir sprechen über Maximilians Jurastudium in Deutschland, warum die Note "vollbefriedigend" dort Qualitätsmerkmal und zentrale Anstellungsvoraussetzung von Grosskanzleien ist und weshalb die Schweiz dennoch direkt zum Berufseinstieg seine Wahlheimat wurde, um hier als deutscher Anwalt in den Rechtsbereichen Corporate / M&A und Banking & Finance für CMS tätig sein zu können.
Blumer Lehmann, ein führendes Unternehmen im Holzbau und in der Holzindustrie mit über 600 Mitarbeitern, gab am 18. August 2025 den Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Frutiger bekannt. Frutiger, einer der der grössten Bau- und Immobiliendienstleister der Schweiz mit rund 2’500 Mitarbeitenden, erwirbt eine Beteiligung von 30 Prozent an der Blumer-Lehmann Holding AG. Damit sichert die Familie Lehmann die Zukunft von Blumer Lehmann, und Frutiger knüpft an seine Herkunft im Holzbau an. Walder Wyss hat Blumer Lehmann in dieser Transaktion beraten.
Am 4. August 2025 schlossen Alcon Inc. (SIX/NYSE: ALC), weltweit führender Anbieter von Augenpflegeprodukten, und STAAR Surgical Company (NASDAQ: STAA), Hersteller der implantierbaren Collamer®-Linse zur Sehkorrektur (ICL), eine endgültige Fusionsvereinbarung, wonach Alcon STAAR für einen Gesamtkapitalwert von rund 1,5 Mrd. USD übernehmen will. Die Übernahme umfasst die EVO-Linsenfamilie (EVO ICL™) zur Sehkorrektur bei Patienten mit mittlerer bis hoher Myopie (Kurzsichtigkeit) mit oder ohne Astigmatismus. Homburger hat Alcon bei dieser Transaktion rechtlich beraten.
Das Universitätsspital Basel (USB), eines der führenden Universitätsspitäler der Schweiz, übernimmt die St. Claraspital AG, ein führendes, systemrelevantes Spital in der Nordwestschweiz, von der St. Clara AG und dem Ingenbohl-Kloster. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO). VISCHER hat die St. Claraspital AG bei dieser Transaktion umfassend rechtlich und steuerlich beraten.
Die New Inspiration AG, bisherige Eigentümerin des JungfrauParks (ehemals Mystery Park) in Matten bei Interlaken, hat das Areal im Rahmen eines Asset Deals an die Interlago Property AG verkauft. Die neuen Eigentümer, die Investoren Jürgen Wowra und Mihai Alisie, planen auf dem Gelände die Realisierung eines «Zukunftsdorfs»: ein Reallabor für innovative Ansätze in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie, neue Mobilitätsformen und Gesellschaftsentwicklung. Kellerhals Carrard hat die New Inspiration AG beim Verkauf beraten.
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat im Juli 2025 die Veräusserung des Zurich Film Festival (ZFF) im Rahmen eines Management-Buy-outs bekannt gegeben. Nach zehn Jahren Entwicklung unter dem Dach der NZZ wurde das ZFF von einer neuen Investorengruppe unter der Leitung von Festivaldirektor Christian Jungen übernommen. Frame Cinema wurde an das Schweizer Kinounternehmen Kinokoni verkauft. Die Zusammenarbeit zwischen dem ZFF und Frame wird fortgesetzt. Homburger beriet Neue Zürcher Zeitung beim Verkauf von Zurich Film Festival und Frame Cinema.
Das künftige F1-Team von Audi geht eine weitreichende Partnerschaft mit Revolut ein: Das globale Fintech-Unternehmen mit über 60 Millionen Kunden wird ab der Saison 2026 Titelpartner von Audi in der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft. Bär & Karrer fungierte in dieser Transaktion als Rechtsberaterin des zukünftigen Audi F1 Teams.
Wenger Vieli hat Philipp Scheier und sein Private-Equity-Team bei Unigestion in allen schweizerischen Rechts- und Steuerfragen im Zusammenhang mit dem Verkauf ihrer Beteiligung an der Dovida Group (ehemals Home Instead) an Ardian beraten. Die Transaktion umfasste zudem den Verkauf von Anteilen des Gründers und CEO Paul Fritz sowie des Schweizer Family Offices Verium. Paul Fritz bleibt CEO von Dovida und weiterhin bedeutender Anteilseigner.
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat nach einer ersten Ablehnung die Eintragung einer Farbmarke für Polaroid – bestehend aus einer Kombination von fünf Farben – aufgrund ihrer Unterscheidungskraft (Schweizer Marke Nr. 829068) genehmigt. Walder Wyss hat Polaroid in allen Aspekten des Markenverfahrens beraten.
SOCIAL MEDIA