FIDLEG / FINNIG
Dienstag, 28. März 2023

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat heute ihren Geschäftsbericht 2022 publiziert. Der Finanzmarkt war im Berichtsjahr geprägt von ausserordentlichen geopolitischen Spannungen und ökonomischen Unsicherheiten. Bei ihrer Tätigkeit folgte die FINMA ihrem konsequent risikoorientierten Aufsichtsansatz. Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht 2022 der FINMA umfasst neben dem Jahresbericht auch die Jahresrechnung. Die FINMA hat ihre Jahresmedienkonferenz wegen dem aktuell starken Fokus auf die Arbeiten rund um die Fusion von UBS und CS verschoben. Die FINMA wird rechtzeitig über das neue Datum informieren.

Donnerstag, 23. März 2023

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA erläutert heute die Grundlagen zur vollständigen Abschreibung des Nennwerts der AT1-Kapitalinstrumente bei Credit Suisse. Die FINMA stützt sich dabei auf die Ausgabeprospekte der Anleihen sowie die Notverordnung des Bundesrats. Dieser Artikel gibt ausschliesslich die veröffentlichte Ansicht der FINMA wieder.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA veröffentlicht die teilrevidierte Finanzmarktinfrastrukturverordnung-FINMA. Sie präzisiert darin den Inhalt meldepflichtiger Derivatetransaktionen. Weiter aktualisiert sie den Katalog abrechnungspflichtiger Zinsderivate. Die teilrevidierte Verordnung tritt am 1. Februar 2023 in Kraft.

Dienstag, 29. November 2022

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat analysiert, wie die grössten Banken und Versicherungsunternehmen erstmals nach Vorgabe des FINMA-Offenlegungsrundschreiben ihre klimabezogenen Finanzrisiken offenlegen. Ihre wesentlichen Erkenntnisse hierzu hält die FINMA in einer Aufsichtsmitteilung fest.

Donnerstag, 10. November 2022

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA identifizierte in ihrem Risikomonitor 2022 sieben für die Finanzbranche bedeutende Risiken. Daraus leitet sie ihren Aufsichtsfokus ab. Aufgrund grosser Unsicherheiten über die Entwicklung der Zinsen und Konjunktur ortet die FINMA unter anderem im Bereich der Kredite und Zinsen erhöhte Risiken.

Lesezeit: < 1 Min
Montag, 10. Oktober 2022

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA informiert darüber, dass derzeit vermehrt Phishing-Mails im Namen von FINMA-Mitarbeitenden versendet werden. Empfängerinnen und Empfänger sind durch die FINMA gebeten, jeweils die Absender der FINMA-Mails zu kontrollieren und zu überprüfen, ob sie von der betreffenden Person wirklich eine E-Mail erwarten.

Dienstag, 16. August 2022

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA schliesst ein Enforcementverfahren gegen die in der Krankenzusatzversicherung tätige Gesellschaft der CSS-Gruppe ab. Das Verfahren förderte Mängel im Geschäft mit externen Vermittlern zu Tage und zeigte auf, dass die CSS Versicherung AG Teile der Vertriebs- und Verwaltungskosten gruppenintern einseitig zulasten der Zusatzversicherten verteilt. Die FINMA ordnet an, überhöhte Prämien im Umfang von 129 Millionen Franken den betroffenen Zusatzversicherten rückzuerstatten. Der Entscheid der FINMA stellt die operative Tätigkeit der CSS nicht in Frage. Die Ansprüche der Versicherten sind gesichert und die Solvenzvorschriften eingehalten. Der Entscheid der FINMA ist nicht rechtskräftig und kann von der CSS beim Bundesverwaltungsgericht angefochten werden. Die CSS hat eine Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zur Kenntnis genommen und prüft diese nun im Detail.