Bär & Karrer berät Novartis und Sandoz bei der Abspaltung von Sandoz

Die Novartis AG hat gestern die Abspaltung des Generika- und Biosimilars-Geschäfts von Sandoz vollzogen und die Sandoz Group AG als unabhängiges börsenkotiertes Unternehmen gegründet. Die Sandoz-Aktien wurden erfolgreich an der SIX Swiss Exchange AG kotiert. Die Sandoz-Aktien sind im Swiss Performance Index (SPI®) und im Swiss Leader Index (SLI®) enthalten und werden ab dem 5. Oktober 2023 in den SMI Mid Index (SMIM®) aufgenommen. Bär & Karrer hat Novartis und Sandoz als Schweizer Rechts- und Steuerberater bei der Planung und Umsetzung dieser Transaktion beraten, einschliesslich der Corporate-Governance-Einrichtung von Sandoz.

Die Abspaltung wurde durch eine steuerneutrale Sachdividendenausschüttung von Sandoz-Aktien an Inhaber von Novartis-Aktien und von Sandoz-ADRs an Inhaber von Novartis-ADRs vollzogen, die zuvor von den Novartis-Aktionären an einer ausserordentlichen Generalversammlung genehmigt wurde. Der Abspaltung vorausgegangen war die vollständige rechtliche und strukturelle Trennung des Sandoz-Geschäfts in ein eigenständiges Unternehmen durch eine Reihe von Transaktionen. Sandoz ist ein europäischer Champion und ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Generika und Biosimilars. Angesichts der Marktkapitalisierung von Sandoz von mehr als CHF 10,5 Milliarden (bei gestrigem Handelsschluss an der SIX Swiss Exchange) war dies eine der grössten Abspaltungen und Kotierungen an der SIX Swiss Exchange überhaupt.

Richard Saynor, CEO von Sandoz, erklärt: «Als unabhängiges Unternehmen wird Sandoz in der Lage sein, seine zielgerichtete Strategie umzusetzen, die auf eine nachhaltige Führungsposition in der wachsenden und kritischen Generika- und Biosimilars-Branche abzielt.»

Auf Generika und Biosimilars entfallen schätzungsweise 80 % des weltweiten Arzneimittelverbrauchs bei einem Anteil von etwa 25 % an den Gesamtkosten. Trotz des starken Wettbewerbsdrucks wird die Branche in den nächsten zehn Jahren stetig wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach diesen systemkritischen Medikamenten.

Team von Bär & Karrer

Das Team von Bär & Karrer wurde von Rolf Watter, Urs Kägi, Vera Naegeli und Susanne Schreiber geleitet und umfasste Marie-Cristine Kaptan, Shu Zhang, Linus Zweifel, Florian Schweighofer, Fabian Schlegel, Velibor Blagojevic (alle M&A, Corporate und Kapitalmarktrecht), Lukas Roesler (Finanzierung und Kapitalmarktrecht), Alice Johnson, Martin Leu, Alessia Suter (alle Steuerrecht), Markus Wang (IP), Laura Widmer und Manuel Schmid (beide Arbeitsrecht), Mani Reinert und Tim Meyer (beide Wettbewerbsrecht), Oliver M. Brupbacher, Claudia Götz Staehelin, Cinzia Catelli und Djamila Batache (alle Prozessrecht), Thomas Stoltz und Fabian Turtschi (beide Notariat) sowie Raphael Wyss (Regulatory).

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren