Aude Peyrot wird Partnerin von Walder Wyss in Genf

Walder Wyss teilt mit, dass Aude Peyrot als neue Partnerin dem Genfer Büro beigetreten ist. Dr. Aude Peyrot ist eine anerkannte Spezialistin für Erbrecht. Als Trust and Estate Practitioner (TEP) berät sie schweizerische und ausländische Klienten in der Nachlassplanung und unterstützt sie bei nationalen und internationalen Streitigkeiten mit komplexen Strukturen (Trusts, Stiftungen usw.). Sie wird seit mehreren Jahren in Who’s Who Legal (Schweiz) als «führende Privatkundenanwältin» geführt. Sie ist auch im Immobilienrecht (Immobilientransaktionen und -entwicklungen), im Bankprozessrecht und im Zwangsvollstreckungsrecht (einschliesslich Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile) tätig. Herzliche Gratulation!

Aude Peyrot war mehrere Jahre lang als Dozentin tätig (unter anderem in den Fächern Vermögensplanung, Trustrecht und Scheidungsrecht). Sie war Gastwissenschaftlerin an der Harvard Law School und am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Ihre Dissertation, die sich mit dem Trustrecht und der Zwangsvollstreckung in der Schweiz befasst, wurde mehrfach ausgezeichnet, insbesondere mit dem Latsis-Preis, der herausragende Publikationen auszeichnet, die zu bedeutenden Fortschritten beitragen. Sie hat ausserdem zahlreiche Artikel veröffentlicht und hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen zu ihren Fachgebieten.

Aude Peyrot ist Co-Moderatorin des Fachforums für Erbrecht der Genfer Anwaltskammer. Sie ist Mitglied der Schweizerischen Anwaltskammer. Außerdem ist sie Direktorin eines führenden Immobilienunternehmens in der französischsprachigen Schweiz und Vorstandsmitglied einer gemeinnützigen Stiftung in Genf. Derzeit ist sie Präsidentin der Société genevoise de droit et de législation.

Aude Peyrot praktiziert auf Französisch und Englisch. Sie ist im Anwaltsverzeichnis von Genf eingetragen und in der gesamten Schweiz als Anwältin zugelassen.

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren